Schlagwort-Archive: ICD-10

ICD-10-GM 2020: Neuer U-Kode U99.0! und neue Kodierfrage zu Testung auf SARS-CoV-2

Das DIMDI hat nach Beratung mit den zuständigen Gremien eine Belegung der nicht belegten Schlüsselnummer U99.0! umgesetzt. U99.0! kodiert jetzt: Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2.

In diesem Kontext wurde außerdem eine neue Kodierfrage zur ICD-10-GM 2020 zur Testung auf SARS-CoV-2 (COVID-19) ohne Vorliegen eines Infektionsverdachts veröffentlicht.

Der neue Kode U99.0! Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2 wurde in die Onlinefassung der ICD-10-GM 2020 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) eingepflegt.

Die Kodierfrage beantwortet die Frage, ob der Kode U07.2! COVID-19, Virus nicht nachgewiesen bei Personen zu kodieren ist, bei denen kein Verdacht auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht, jedoch ein Test auf SARS-CoV-2 durchgeführt wurde, welcher negativ ausfällt.

Hintergrundinformationen zu SARS-CoV-2 und COVID-19 finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts (RKI).

 

Original-Meldung des DIMDI

 

Grafik © DIMDI

ICD-10-Kode für Neue Grippe

Das DIMDI berichtet, dass die WHO entschieden hat, als ICD-10-Kode für die Neue Grippe (auch als Schweinegrippe oder Mexiko-Grippe bezeichnet) der Kode J09 zu verwenden. Der Titel dieser schon bestehenden Schlüsselnummer J09 (Grippe durch nachgewiesene Vogelgrippe-Viren) wird entsprechend angepasst. Eine genaue Formulierung für den neuen Klassentitel wird zurzeit entwickelt.

DIMDI veröffentlicht Jahresbericht 2006/2007


Das DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) ist ein Institut im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Gesundheit. Es Das DIMDI stellt hochwertige Informationen für alle Bereiche des Gesundheitswesens zur Verfügung. Es entwickelt und betreibt datenbankgestützte Informationssysteme für Arzneimittel- und Medizinprodukte und verantwortet ein Programm zur Bewertung medizinischer Verfahren und Technologien (Health Technology Assessment, HTA). Das DIMDI ist Herausgeber amtlicher medizinischer Klassifikationen wie ICD-10-GM oder OPS und pflegt medizinische Terminologien, Thesauri, Nomenklaturen und Kataloge (z. B. MeSH, UMDNS, Alpha-ID, LOINC, OID), die u.a. für die Gesundheitstelematik von Bedeutung sind. Das DIMDI ermöglicht den Online-Zugriff auf seine Informationssysteme und 70 Datenbanken aus der gesamten Medizin. Dazu entwickelt und pflegt es moderne Software-Anwendungen und betreibt ein eigenes Rechenzentrum. Für das ressortübergreifende Projekt PharmNet.Bund mit Arzneimittelinformationen des Bundes und der Länder hat das DIMDI wichtige Grundlagen geschaffen.
Einen ausführlichen Überblick darüber und Ausblicke in die Zukunft gibt nun der Jahresbericht 2006/2007 des DIMDI (PDF).

Gelbe Liste und ICD-10 für PDA: Medispace beendet Zusammenarbeit

Das Interesse der Anbieter von PDA-Anwendungen, die Bibliothek mit Lizenzen zu versorgen, läßt – wie berichtet – zur Zeit spürbar nach. Nach dem Herold (Mobipocket antwortet nicht), Börm Bruckmeier (Webshop-Umstellung) und DDInnere (auch Mobipocket) beendet nun mit Medispace (Gelbe Liste, ICD-10) der vierte Anbieter innerhalb kurzer Zeit die Zusammenarbeit mit der ZB Med. In der Begründung wird zu Recht die – im Gegensatz zu anderen Anwendungen – doch recht geringe Münsteraner Nutzung von Gelber Liste und ICD-10 hervorgehoben:

Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen mitteilen, dass das „Projekt“ mit Ihrer Bibliothek für uns einen Aufwand darstellt, der sich mit den erzielten Erlösen nicht rechtfertigen lässt. Deshalb wird Ihre Registrierungsplattform kurzfristig geschlossen – ich hoffe hier auf Ihr Verständnis. Wie ich Ihren Informationsseiten im Internet entnehmen konnte, ist unser Softwareangebot bei Ihnen auch nicht sonderlich gefragt.

Obwohl es sich also nicht um die absoluten Killerapplikationen gehandelt hat, ist es trotzdem ärgerlich, da es das Portfolio der Bibliothek auf dem PDA-Sektoor doch um weitere zwei Anwendungen beschneidet. Wer möchte, kann diese beiden Produkte weiterhin im Shop von Medispace selber erwerben.

ICD-10-GM 2009: DIMDI veröffentlicht die endgültige Fassung

Das DIMDI meldet:

Die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2009 (Internationale Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, German Modification ) wurde veröffentlicht. In die neue Version flossen über 60 Vorschläge aus Fachgesellschaften und von Fachleuten aus Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken ein. Die Klassifikation bildet die Basis für das pauschalierende Vergütungssystem G-DRG (German Diagnosis Related Groups).

ICD-10-GM 2008: Das DIMDI veröffentlicht die endgültige Fassung

Das DIMDI gibt bekannt: hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2008 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, German Modification ) auf seinen Internetseiten veröffentlicht. In die neue Version flossen über 60 Vorschläge aus Fachgesellschaften und von Fachleuten aus Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken ein. Die Klassifikation bildet die Basis für das pauschalierende Vergütungssystem G-DRG (German Diagnosis Related Groups).