Aktuelle Meldungen

© Stadt Münster

Klimastadt-Woche: Münster auf dem Weg zur Klimastadt

Vom 21. bis zum 27. Oktober lädt die Stadt Münster alle Bürger*innen zur Klimastadt-Woche ein. In dieser Oktoberwoche präsentieren zahlreiche Akteur*innen - unter ihnen das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster - ihren Beitrag zum Gelingen einer klimaneutralen Stadt Münster. Mehr lesen
 

© Projektträger Jülich (PTJ) / Peter Weirich

Meilenstein für deutsch-amerikanische Batteriekooperation

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das U.S. Department of Energy haben ihre Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung der Joint Declaration of Intent (JDI) weiter gefestigt und vertieft. Bereits seit 2019 arbeiten beide innerhalb der DE-US-Batterieforschungskooperation zusammen. Mehr lesen
 

© BACCARA/Julia Quante

„Das Format erleichtert das Netzwerken“

Beim „BACCARA Power Day“ am 7. September treffen sich rund 120 Gäste aus Wissenschaft und Industrie, um über aktuelle Fragen der Batterieforschung zu diskutieren. Im Interview gibt Simon Albers, BACCARA-Doktorand am MEET Batterieforschungszentrum und Mitorganisator, Einblicke in die Besonderheiten der Tagung. Mehr lesen

© Journal of Materials Chemistry A

Lithiumabscheidungen in Zero-Excess-Lithium-Metall-Batterien untersucht

In einer gemeinsamen Studie haben Wissenschaftler*innen des MEET Batterieforschungszentrums und des Helmholtz-Instituts Münster das Abscheidungsverhalten von Lithium in einer maßgeschneiderten porösen Kupfer-Mikroschaum-Elektrode untersucht und mittels eines Ionenstrahl-Rasterelektronen-Mikroskops sichtbar gemacht. Mehr lesen
 

Zeitung2 2 1
© mal / Photocase.com

Archiv

Hier finden Sie die Berichte vom MEET aus dem Zeitraum 2009 bis 2022.

 Mg 3928
© MEET/Judith Kraft

Aufnahme Presseverteiler

Schicken Sie bitte eine informelle E-Mail mit dem Betreff "Aufnahme in den Presseverteiler" an: meetpr@uni-muenster.de