Universität MünsterLogo MEET
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • de
  • en
  • Das MEET
  • Team
  • Forschung
  • Kooperationen
  • Forschungsfertigung
  • Studierende
  • Schulen
  • Wirtschaft
  • Medien
  • Karriere
  • ECS Student Chapter
  • MEET intern
  • Home
    • Medien

2013
Auszeichnung für Batterieforscher | 29.10.2013
Helmholtz-Gemeinschaft gründet Institut in Münster | 23.10.2013
Batterieworkshop beleuchtet aktuellen Stand der Forschung | 20.09.2013
Batteriekosten im Fokus der MEET-Akademie | 12.09.2013
Von der Batterie bis zur Markteinführung | 11.09.2013
Technologie der Zukunft - Marktchancen der Batterie | 12.08.2013
Call for Papers für internationale Tagung | 09.07.2013
Elektrizitätsspeicher LESSY geht in Dauer-Testbetrieb | 08.07.2013
16 Millionen Euro für Elektrolytlabor | 29.06.2013
CDU-Landtagsfraktion zu Besuch im MEET | 06.06.2013
NRW-Wirtschaftsminister besucht MEET | 02.04.2013
Nanomaterialien im Fokus auf Hannover Messe | 02.04.2013
Innovative Graphite verlängern Leben der Batterie | 20.03.2013
Alterung von Batterien besser verstehen | 11.03.2013
Studienpreis für MEET-Absolventen | 07.03.2013
Neue Geschäftsideen für KMU | 12.02.2013
MEET präsentiert Zellherstellung | 31.01.2013
Elektrolytforschung steht im Fokus auf der E-world | 21.01.2013
Neues Projekt zum Dual-Ionen-Speicher | 15.01.2013

nach oben

Kontakt

Universität Münster
MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

Corrensstraße 46
48149 Münster

Tel: +49 251 83-36793
Fax: +49 251 83-36032
meet.office@uni-muenster.de
  • LinkedIn

Top-Links

  • Helmholtz-Institut Münster
  • Forschungszentrum Jülich
  • Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
  • Internationale Forschungsschule BACCARA
  • Fachbereich Chemie und Pharmazie
  • Institut für Physikalische Chemie
  • Institut für Materialphysik
  • Wirtschaftschemie
  • Battery 2030+
wissen.leben
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2022 MEET Battery Research Center