Die Kooperation zwischen MEET Batterieforschungszentrum, Helmholtz-Institut Münster und LG Energy Solution nimmt Fahrt auf. Dr. Johannes Kasnatscheew und Dr. Hyuck Hur berichten, woran derzeit geforscht wird und welche Ziele das Projekt verfolgt. Zum Interview
Münster Electrochemical Energy Technology (MEET) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist eines der führenden deutschen Batterieforschungszentren und Treiber in der internationalen Spitzenforschung. Die rund 150 Wissenschaftler*innen arbeiten an nachhaltigen Batterien der Zukunft.
Die Wissenschaftler*innen des MEET Batterieforschungszentrums forschen entlang des gesamten Wertschöpfungskreislaufs von Batterien: von der Analytik, der Entwicklung neuer oder verbesserter Materialien über die Batteriezellfertigung bis zum Recycling von Energiespeichern.