Der Bee-Bot / Blue-Bot im Unterricht

Eine kurze, theoretische Einführung in die Bedienung und Programmierung des Roboters finden Sie hier verfilmt. Praktische Stationen, in denen der Roboter sowie ausgewähltes Zubehör zum Einsatz kommen und die im Rahmen der Hochschullehre mit den Studierenden erprobt wurden, sowie didaktische Informationen und Vorlagen finden Sie im Linkbereich des Videos hinterlegt. Unterrichtsmodule können über die Sammelseite abgerufen werden.

Kapitel

  • 1
    Lernroboter im Unterricht nutzen – Eine Einführung
  • 2
    Zur Struktur des BeeBot
  • 3
    Die Program­mierung per Tastendruck
  • 4
    Zur Gestaltung von Fahr­untergründen und Lern­aufgaben
  • 5
    Optionen zur Differenzierung
  • 6
    Ein Unterrichts­modul: Der BeeBot und seine Müll­profis
Zugehörige Materialien und allgemeine Vorlagen zum Roboter finden Sie im Linkbereich hinterlegt. Die dort zudem verknüpften Videos zeigen die didaktische und methodische Umsetzung der verschiedenen Niveaustufen unter Zuhilfenahme der präsentierten Begleitmedien und -materialien.


Dieses Video wurde im Auftrag des MKV (Medienkompetenzzentrum Vechta) produziert von Dr. Raphael Fehrmann und Josefine Clauberg, Lizenz: CC-BY 4.0. Musik: Pixabay, John_Sib, technology-inspiring-innovation-3914. Das Originalvideo finden Sie unter https://go.rfehrmann.de/mkvbeebot.

Tags

Lernroboter
Blue-Bot
Niveaustufe
Niveaustufe 1
Niveaustufe 2
Niveaustufe 3
> Didakt. Informationen
Schulform
Grundschule
Hauptschule
Realschule
Gymnasium
Gesamtschule
Sekundarschule
Sonstige Schulformen
Förderschule
Berufliche Bildung