Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 9
  4. Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
Expand all

Institut für Arabistik und Islamwissenschaft SoSe 25

Institut für Arabistik und Islamwissenschaft WiSe 24/25

Archiv Institut für Arabistik und Islamwissenschaft

Institut für Arabistik und Islamwissenschaft SoSe 2024

Sonstige Veranstaltungen

Tagungen

Mündliche Sprachpraxis Hocharabisch. Konversation für Fortgeschrittene SoSe 2025, Engy Abdelaziz
Ägyptisches Arabisch SoSe 2025, Engy Abdelaziz
Ein Liebender aus Palästina – der Dichter Mahmud Darwish (1941-2008) SoSe 2025, Ulrike Stehli-Werbeck
Einführung in Religion und Theologie des Islams SoSe 2025, Monika Springberg, Syrinx von Hees, Norbert Oberauer, Andreas Knöll, Philip Bockholt, Natalie Kraneiß
Texte aus Koran, Hadith und Prophetenbiographie SoSe 2025, Monika Springberg
Islamisch geprägte Räume und Kulturen: Einführung in ihre Geschichte 1 SoSe 2025, Monika Springberg
Konversation 1 SoSe 2025, Engy Abdelaziz
Arabische Texte zu Teilbereichen islamischen Rechts (furu' al-fiqh): Das islamische Recht in den Rechtsordnungen islamischer Länder WiSe 2024/25, Imen Kallala-Arndt
Arabische Texte zur islamischen Rechtshermeneutik (usul al-fiqh) WiSe 2024/25, Imen Kallala-Arndt
Salafismus und Sufismus in der gegenwärtigen Politik muslimischer Staaten WiSe 2024/25, Imen Kallala-Arndt
Das islamische Recht: Quellen, Methoden und moderne Ausprägungen WiSe 2024/25, Imen Kallala-Arndt
Konversation 2 WiSe 2024/25, Engy Abdelaziz
‘Generations of Dissent’: Forms of Contestation in Modern Egyptian Literature and Arts WiSe 2022/23, Barbara Winckler
Abstammung und Herkunft – Vorstellungen über Gruppenzugehörigkeit in islamisch geprägten Gesellschaften WS 2021/22, Syrinx von Hees, Natalie Kraneiß
Ägyptisch I SoSe 2023, Engy Abdelaziz
Ägyptisch I WiSe 2022/23, Engy Abdelaziz
Ägyptischer Dialekt 1 SoSe 2024, Engy Abdelaziz
Ägyptischer Dialekt 2 WS 2021/22, Engy Abdelaziz
Ägyptischer Dialekt I SS 2021, Engy Abdelaziz
Arabisch 3 WiSe 2022/23, Abdelkrim Lardi, Engy Abdelaziz
Arabisch für das 5. und 6. Sem. im Bachelorstudiengang IRL, Amal Diab-Fischer
Arabisch I WS 2021/22, Engy Abdelaziz
Arabisch I, WS 20/21, Dr. Lardi
Arabisch II SoSe 2023, Ulrike Stehli-Werbeck, Abdelkrim Lardi
Arabisch III, WS 20/21, Dr. Lardi
Arabische Kinder- und Jugendliteratur WiSe 2022/23, Abdo Abboud
Aufbaukurs Grammatik: Phänomene des klassischen Arabisch SoSe 2023, Engy Abdelaziz
Aufbaukurs Grammatik: Phänomene des klassischen Arabisch SoSe 2024, Engy Abdelaziz
Bachelor- und Mastercolloquium SS 2021, Barbara Winckler, Ines Weinrich
Colloquium für DoktorandInnen [14-tägig] SS 2021, Ines Weinrich
View more

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster