Inhalt, Methodik und Zielsetzung:
Der Kurs behandelt die Geschichte der islamisch geprägten Welt vom 7. Jahrhundert bis zum Untergang des Bagdader Kalifats im 13. Jahrhundert. Die Kursstunden kombinieren Input durch die Dozentin mit der gemeinsamen Erschließung von Zeugnissen der materiellen Kultur und (übersetzten) Quellentexten. Präsentationen und Materialien zur Vertiefung werden im Learnwebkurs bereitgestellt.
Der Kurs vermittelt den Studierenden
- Grundlinien der Geschichte der islamisch geprägten Welt
- Kenntnisse der relevanten Quellengattungen
- einen Einblick in Gebiete, Ansätze und Tendenzen älterer und neuerer Forschung
- einen Überblick über wichtige Publikationen zu den besprochenen Themen und Epochen
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen:
Studierende im BA Islamwissenschaft/Arabistik im 2. Fachsemester, Studierende des Zertifikats Islamische Kulturen. Hörerinnen und Hörer höherer Semester, anderer Studiengänge wie z.B. MA AKOEM, BA Religionswissenschaft und des Studiums im Alter sind herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich im HISLSF an.
Prüfungsleistungen
BA Islamwissenschaft/Arabistik: 90-minütige Klausur
Zertifikat Islamische Kulturen: 30-minütige mündliche Prüfung
Literatur:
Cook, Michael et al. (Hgg): The New Cambridge History of Islam, 6 vols. Cambridge 2010.
Krämer, Gudrun: Geschichte des Islam, München 2024.
- Lehrende/r: Monika Springberg