Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 9
  4. Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
  5. Institut für Arabistik und Islamwissenschaft WiSe 24/25
Institut für Arabistik und Islamwissenschaft WiSe 24/25
Prophetenbilder in der arabischen Literatur WiSe 2025/26, Syrinx von Hees
Arabisch 3 WiSe 2024/25, Engy Abdelaziz
Tutorium zu Arabisch 1 WiSe 2024/25, Amina Catic
Islam in Indien WiSe 2024/25, Philip Bockholt
Arabische Rhetorik WiSe 2024/25, Thomas Bauer
Wissen in islamischen Gesellschaften: Disziplinen, Institutionen und Praktiken WiSe 2024/25, Natalie Kraneiß
Gesellschaftliche Strukturen in der islamischen Welt WiSe 2024/25, Marco Schöller
Geschichte von al-Andalus WiSe 2024/25, Marco Schöller
Schriftliche Sprachpraxis (Modernes Hocharabisch) WiSe 2024/25, Dr. Abdelkrim Lardi
Medienarabisch WiSe 2024/25, Abdelkrim Lardi
Fragility and Failure or Being an Anti-hero in Contemporary Arab Literature WiSe 2024/25, Asmaa Essakouti
Die arabische Literatur der Osmanenzeit: Ästhetische Aspekte WiSe 2024/25, Nefeli Papoutsakis
Kurzgeschichten des Syrers Zakariya Tamir: Historische Stoffe und Figuren in gesellschaftskritischer Funktion WiSe 2024/25, Ulrike Stehli-Werbeck
Die Kunst der Verschönerung WiSe 2024/25, Syrinx von Hees, Andreas Knöll
Einführung in arabische Quellentexte zur Geschichte WiSe 2024/25, Monika Springberg
Einführung in die Geschichte islamisch geprägter Regionen 2 WiSe 2024/25, Monika Springberg
Einführung in die Grundbegriffe des Islams und der Islamwissenschaft WiSe 2024/25, Monika Springberg, Syrinx von Hees, Marco Schöller, Philip Bockholt
Lektüre zu "Kunst der Verschönerung" WiSe 2024/25, Syrinx von Hees, Andreas Knöll
Persisch I WiSe 2024/25, Tobias Sick
Wissenschaftliches Arbeiten in der Islamwissenschaft, WiSe 24/25

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster