Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Weitere zentrale Einrichtungen
  4. Zentrum für Niederlande-Studien
Zentrum für Niederlande-Studien
Alles aufklappen

Archiv Zentrum für Niederlande-Studien

Kunstgeschichte WiSe 2025/26, Mechthild Beilmann-Schöner, Max Dahlmer
Externe Kommunikation WiSe 2025/26, Cornelia van Zuthem-Maasdam
Interkulturelle Kommunikation WiSe 2025/26, Cornelia van Zuthem-Maasdam
Politische Systeme im Vergleich WiSe 2025/26, Markus Wilp
Deutschland und die Niederlande: Zwei Nachbarn in Europa WiSe 2025/26, Markus Wilp
Kulturpolitik und -transfer WiSe 2025/26, Luisa Röhrich
Aktuelle Tendenzen der deutschen und niederländischen Politik WiSe 2025/26, Markus Wilp
Niederländische Kultur im Wandel WiSe 2025/26, Franziska Vehling
Demokratie und politische Kultur: Deutschland und die Niederlande im Vergleich - Soziale Bewegungen und Protest WiSe 2025/26, Jacco Pekelder
Geschichte der Niederlande WiSe 2025/26, Jacco Pekelder
Nederlands 3, WiSe 2025/26, Carin Lony
Nederlands 1, WiSe 2025/26, Carin Lony
Mondelinge taalvaardigheid 2, WiSe 2025/26, Carin Lony
Fachsprache/Vakaal, WiSe 2025/26, Carin Lony & Luisa Röhrich
Challenges Facing the EU (Herausforderungen der EU) WiSe 2025/26, Adam Dargiewicz
Kulturwissenschaftliche Perspektiven SoSe 2025, Luisa Röhrich
Unternehmenskommunikation SoSe 2025, Cornelia van Zuthem-Maasdam
Politische Kulturen im Wandel SoSe 2025, Markus Wilp
Geschichte der deutsch-niederländischen Beziehungen SoSe 2025, Jacco Pekelder
Schriftelijke taalvaardigheid SoSe 2025, Catharina Lony
Mondelinge taalvaardigheid 1 SoSe 2025, Catharina Lony
Nederlands 2, SoSe 2025, Carin Lony
Die Niederlande und Deutschland im europäischen Integrationsprozess SoSe 2025, Max Dahlmer
Medien und Mediensysteme SoSe 2025, Franziska Vehling
Geschichte in der Gegenwart. Der Umgang mit einer kolonialen Vergangenheit: Die NIederlande und ihr Kolonialreich, SoSe 2025
Tutorium zur Vorlesung Einführung in die Geschichte der Niederlande WiSe 2024/25, Ivo van Donselaar
Kulturpolitik und -transfer WiSe 2024/25, Luisa Röhrich
Europäische Wirtschaftspolitik WiSe 2024/25, Nina Peeters
Externe Kommunikation WiSe 2024/25, Cornelia van Zuthem-Maasdam
Interkulturelle Kommunikation WiSe 2024/25, Cornelia van Zuthem-Maasdam
Mehr anzeigen

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster