Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 6
  4. Institut für Politikwissenschaft
  5. Politikwissenschaft SoSe 2025
Politikwissenschaft SoSe 2025
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page
Begleitkurs zum Praktikum für IEG-Studierende SoSe 2025, Christiane Frantz
Out of place, out of time? Approaching the gendered politics of asylum and displacement through spatial and temporal lenses SoSe 2025, Rieke Schröder
Aktuelle Debatten in Queer Studies SoSe 2025, Rieke Schröder
Einführung in die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik SoSe 2025, Sven Gareis
NATO-Sommerkurs SoSe 2025, Thomas Dietz
Tutorium Internationale Beziehungen, SoSe 25, Mareike
Berufsorientierung öffentliche Verwaltung SoSe 2025
Tutorium Einführung in die Internationalen Beziehungen SoSe25 Do 18-20 Uhr Jonas Dresemann
Mehrsprachigkeit in der Schule im sozialwissenschaftlichen Unterricht SoSe 2025, Katharina Grannemann
Tutorium, EIDIB, Maximilian Weißenberg
Tutorium Internationale Beziehungen SoSe25
TutIB_SoSe25_Funk
Tutorium Einführung in die Internationalen Beziehungen SoSe25 Do 16-18 Uhr Jonas Dresemann
Tutorium Internationale Beziehungen Finn Grote Sommersemester 2025
Die Politik der Rechtsdurchsetzung in der EU SoSe 2025, Oliver Treib
Herausforderungen von Public Governance (Kurs 2) SoSe 2025, Carsten Wegscheider
Bürgerräte und demokratische Politik SoSe 2025, Felix Petersen
Kolloquium für Examenskandidat:innen SoSe 2025, Oliver Treib
Methoden II SoSe 2025, Oliver Treib
Voices of Change? The Political Effects of Protests SoSe 2025, Elena Leuschner
Tutorium Richter: Vergleichende Politikwissenschaft 2025
Domänenspezifische Diagnostik in der inklusiven sozialwissenschaftlichen Bildung SoSe 2025, Katrin Hahn-Laudenberg
Herausforderungen von Public Governance (Kurs 1) SoSe 2025, Carsten Wegscheider
Tutorium Heydorn: Vergleichende Politikwissenschaft 2025
Tutorium Wittke: Vergleichende Politikwissenschaften 2025
Tutorium Schüttler: Vergleichende Politikwissenschaft 2025
Tutorium Petersen: Vergleichende Politikwissenschaft 2025
Tutorium Bräuer: Vergleichende Politikwissenschaft 2025
Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung – Zukunft der EU MAG-Kooperationsseminar SoSe 2025, Oliver Krebs
Lehr-Lernprozesse und Methoden – Bildungsprozesse in der politischen und ökonomischen Bildung im integrativen Verbundfächern SoSe 2025, Oliver Krebs
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster