Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 9
  4. Institut für Ägyptologie und Koptologie
Institut für Ägyptologie und Koptologie
Expand all

Archiv Institut für Ägyptologie und Koptologie

Die wichtigsten Fundplätze des spätantiken Ägyptens [GM 2.6] SoSe 2025, Gesa Schenke
Koptische Dialektologie. Lektüre fayumischer, bohairischer, achmimischer, subachmimischer, oxyrhynchitischer und hermopolitanischer Texte [M 8.4 (Kop7)] SoSe 2025, Gesa Schenke
Einführung in die Anfänge des Heiligenkults [M 9.2] SoSe 2025, Gesa Schenke
Frauen im alten Ägypten und antiken Sudan [M 3.2] SoSe 2025, Angelika Lohwasser
Herodots Aussagen über Ägypten im Lichte ägyptischer Quellen II [M 3.1] SoSe 2025, Alexandra von Lieven
Teach Like an Egyptian: Die altägyptischen Weisheitslehren [VMb.1 (Mäg5) / M 2.3 (Mäg7)] SoSe 2025, Manon Schutz
Einführung ins Hieratische [M 2.4] SoSe 2025, Manon Schutz
Die See(le) baumeln lassen: Lektüre mittelägyptischer Erzählungen [AM 1b.1 (Mäg3) = PO14 AM 1c (Mäg3)] SoSe 2025, Manon Schutz
Die Literatur des alten Ägypten [AM 2b.1 / AM 3b.1] SoSe 2025, Angelika Lohwasser
Die wichtigsten Fundplätze des pharaonischen Ägyptens [GM 2.3] SoSe 2025, Angelika Lohwasser
Grundelemente des Mittelägyptischen [GM 2.1] (mit Tutorium) SoSe 2025, Angelika Lohwasser
Religion und Geistesgeschichte Altägyptens [AM2a.1 / AM3a.1] WiSe 2024/25, Alexandra von Lieven
Ägyptische Tempelausstattung und Kultgeräte [M4.1 / M12.1] WiSe 2024/25, Alexandra von Lieven
Einführung in die Ägyptologie [GM1.1] WiSe 2024/25, Alexandra von Lieven
Das ägyptische mythologische Handbuch pBrooklyn 47.218.84 [VMa.1(Mäg4)] [M2.2] WiSe 2024/25, Alexandra von Lieven
Das Grab des Tutanchamun [M20] WiSe 2024/25, Alexandra von Lieven
Einführung in das philologische Arbeiten [M1.1] WiSe 2024/25, Siegfried Richter
Koptische Rechtsurkunden [M8.2] WiSe 2024/25, Siegfried Richter
Koptische kosmogonische und magische Texte [M8.1] WiSe 2024/25, Siegfried Richter
Koptisch II: Abschließende Aspekte zur Grammatik und Lektüre von ausgewählten klassischen Texten [VMa.4(Kop2)] (mit Tutorium) WiSe 2024/25, Siegfried Richter
Mittelägyptisch II [AM1a.1 = PO14 AM1a(Mäg2)] (mit Tutorium) WiSe 2024/25, Manon Schutz
Einführung in das Neuägyptische [M2.1] (mit Tutorium) WiSe 2024/25, Manon Schutz
2022 – Jubiläumsjahr der Ägyptologie. Konzipieren und Erstellen einer Posterpräsentation [M 21] WS 2021/22, Angelika Lohwasser
Abseits von Göttern und Gräbern. Alltag im spätantiken Ägypten [M 21] SoSe 2022, Suzana Hodak, Gesa Schenke
Ägyptische Inschriften auf Obelisken und andere Texte [VMa (Mäg4) / M 2.1 (Mäg6)] WS 2020/21, Erhart Graefe
Ägyptische medico-magische Texte: Prophylaxe und Körperschutz [VMa(Mäg4)] [M2.2] WiSe 2023/24, Anke Blöbaum
Ägyptische medizinische Texte [VMb (Mäg5) / M 2.3 (Mäg7)] SS 2020, Dr. Alexa Rickert
Ägyptische Tempel und Heiligtümer [M 3.2] SoSe 2022, Angelika Lohwasser
AM 2a/AM 3a: Vorlesung Ägyptologie: Leben im alten Ägypten: Materielle Kultur und Gesellschaft WS 2019/20, Angelika Lohwasser
AM 2a/AM 3a: Vorlesung Koptologie: Religion und Geistesgeschichte Ägyptens in der Spätantike WS 2018/19, Stephen Emmel
View more

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster