Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
Expand all

Archiv Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie

BA-Kultur- und Sozialanthropologie (KuSA)

Ein imaginäres Museum: Perspektiven der Besucher:innen - Teil 2 (einschl. Exkursion) WiSe 2025/26, Lioba Keller-Drescher
Kulturen des Kuratierens (mit Exkursion) WiSe 2025/26, Lioba Keller-Drescher
Forschungsfelder und Forschungsfragen der Kulturanthropologie (einschl. Exkursion) WiSe 2025/26, Lioba Keller-Drescher
Alltagsdinge (mit Exkursion) WiSe 2025/26, Lioba Keller-Drescher
Kolloquium für Masterarbeiten und Dissertationen WiSe 2025/26, Elisabeth Timm
Karneval und Charivari WiSe 2025/26, Timo Luks
Anthropologie(n) der Arbeit WiSe 2025/26, Timo Luks
Audiovisual Anthropology Workshop: Documentary Film, Podcast and Website Production (SS 25, Thomas John)
Invitation
Master- und Doktorandenkolloquium SoSe 2025, Elisabeth Timm
Anthropology of the New Genetics SoSe 2025, Elisabeth Timm
Summer School Museologie (einschl. Exkursion) SoSe 2025, Birgit Johler, Lioba Keller-Drescher
Master- und Doktorandenkolloquium SoSe 2025, Lioba Keller-Drescher
Ein imaginäres Museum: Perspektiven der Besucher:innen SoSe 2025, Lioba Keller-Drescher
Kriminalität und Gesellschaft: zwischen Geschichtswissenschaft und True Crime SoSe 2025, Timo Luks
Alltagsobjekt Geld: benutzen, sammeln, ausstellen SoSe 2025, Timo Luks
Affektkontrolle und Distinktion: Sigmund Freud – Norbert Elias – Pierre Bourdieu SoSe 2025, Timo Luks
Kolloquium für Masterarbeiten und Dissertationen WiSe 2024/25, Lioba Keller-Drescher
Forschungsfelder und Forschungsfragen der Kulturanthropologie (einschl. Exkursion) WiSe 2024/25, Lioba Keller-Drescher
Kulturen des Kuratierens (mit Exkursion) WiSe 2024/25, Lioba Keller-Drescher
'Hexen': Kulturgeschichtliche Deutungsmuster und populärkulturelle Praktiken WiSe 2023/24, Timo Luks
'Hexen': Kulturgeschichtliche Deutungsmuster und populärkulturelle Praktiken WiSe 2024/25, Timo Luks
(Historische) Wissensforschung SoSe 2022, Lioba Keller-Drescher
Additional Exam Master Social Anthropology Summer Term 2021
Affektkontrolle und Distinktion: Sigmund Freud – Norbert Elias – Pierre Bourdieu SoSe 2024, Timo Luks
Alltagsobjekt Geld: benutzen, sammeln, ausstellen SoSe 2023, Timo Luks
Anthropologie(n) der Arbeit WiSe 2023/24, Timo Luks
Anthropologie(n) der Arbeit WiSe 2024/25, Timo Luks
Anthropology of the New Genetics SoSe 2024, Elisabeth Timm
Anthropology of the New Genetics: Die Resonanz einer Hochtechnologie in der populären Geschichtskultur WiSe 2022/23, Elisabeth Timm
Anthropology of the New Genetics: Die Resonanz einer Hochtechnologie in der populären Geschichtskultur WiSe 2023/24, Elisabeth Timm
View more

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster