Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 8
  4. Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
  5. BA-Kultur- und Sozialanthropologie (KuSA)
BA-Kultur- und Sozialanthropologie (KuSA)
Self, emotions, and womanhood. Decolonial theories and narratives from the ”Global South” WS25/26
Invitation
Historisch-anthropologische Methoden (einschl. Exkursion) WiSe 2025/26, Niklas Regenbrecht
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten WiSe 2025/26, Maria Sigl
Ausgewählte Begleitlektüre zur Vorlesung WiSe 2025/26, Maria Sigl
Ausgewählte Begleitlektüre zur Vorlesung WiSe 2025/26, Emma Wendt
Historisch-anthropologische Methoden (einschl. Exkursion) WiSe 2025/26, Timo Luks
Konzepte von Kultur und Gesellschaft WiSe 2025/26, Timo Luks
'Hexen': Kulturgeschichtliche Deutungsmuster und populärkulturelle Praktiken WiSe 2025/26, Timo Luks
KuSA_M3_WS25/26
Invitation
Alltagskultur erforschen SoSe 2025, Lioba Keller-Drescher
Forschungskolloquium SoSe 2025, Lioba Keller-Drescher
Alltagsobjekt Geld: benutzen, sammeln, ausstellen SoSe 2024, Timo Luks
Ausgewählte Begleitlektüre zur VL_WS23/24_Sigl
BA KuSA Wahl Profilbildung (ab Modul 5, ab WiSe 25/26, PO 2020)
BA_KuSa: Erstsemesterbegrüßung und Anmeldung Lehrveranstaltungen WS20/21
BA_KuSa: Kurswahl Modul 1
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten WiSe 2024/25, Julius Virnyi
ETHNOGRAPHIC METHODS SoSe 2024
Forschungskolloquium SoSe 2024, Elisabeth Timm
Geist, Gesundheit & Gesellschaft: (Mental) Health & KuSA WS 2020/21, Helmar Kurz
Gesellschaften in Südosteuropa, SS 24, Karavasilev
Historisch-anthropologische Methoden (einschl. Exkursion) WiSe 2024/25, Elisabeth Timm
Kriminalität und Gesellschaft: zwischen Geschichtswissenschaft und True Crime SoSe 2024, Timo Luks
KuSA_Modul1_Zuteilung_WS25/26
Museum, Sammlung und Ausstellung SoSe 2024, Lioba Keller-Drescher
WiSe 2022/2023 BA M3 Übung Historisch-anthropologische Methoden

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster