Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 9
  4. Romanisches Seminar
Romanisches Seminar
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • » Nächste Seite
‘Los ríos profundos’ de José María Arguedas WiSe 2022/23, Klaus Schmidt
„Prof, Sprachmittlug ist doch eigentlich wie eine Übersetzung, oder? Ich versteh das einfach nicht!“ Progressive Übungsformate und Bewertung von Sprachmitt-lungsaufgaben im modernen Italienischunterricht SoSe 2023, Stefanie Kiepe
Arbeitsraum FS Romanistik/Slavistik
Argentinische Science Fiction: Die Erzählungen von Angélica Gorodischer SS 2020, Anne Rolfes
Banditinnen, Asketinnen und Kupplerinnen - Frauenfiguren in der spanischen Dramatik des Siglo de Oro WS 2019/20, Jonas Wippermann
Características del MCER SS 2019, Juan Zamora Delgado
Cien años de Soledad (1967) de Gabriel García Márquez SS 2021, Florian Jan Fietje Homann
Commento di testi WiSe 2024/25, Livia Novi
Competencia lingüística I SoSe 2023, David Escribano del Moral
Competencia lingüística II SS 2019, Juan Zamora Delgado
Cuentos latinoamericanos SS 2021, Florian Jan Fietje Homann
Das amerikanische Spanisch SS 2020, Volker Noll
Das Fahrrad in der spanischsprachigen Literatur WiSe 2022/23, Klaus Schmidt
Das Französische der Gegenwart WS 2019/20, Georgia Veldre-Gerner
Das Ich in der Krise: Autobiografisches Schreiben im Exil SoSe 2024, Mirjam Leuzinger
Deutsch-Französischer Sprachvergleich WiSe 2024/25, Georgia Veldre-Gerner
Die Puppe in der Literatur WiSe 2022/23, Anne Rolfes
Digitale Medien im inklusiven Französischunterricht heterogenitätssensibel einsetzen SoSe 2024, Svenja Haberland
Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft WiSe 2023/24, Pia Doering
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen SS 2020, Corinna Koch
Einführung in die französische Sprachwissenschaft WS 2019/20, Friederike Charlotte Victoria Endemann
Einführung in die Italienische Literaturwissenschaft WiSe 2022/23, Tobias Leuker
Einführung in die Italienische Literaturwissenschaft WiSe 2024/25, Tobias Leuker
Einführung in die Italienische Literaturwissenschaft WS 2021/22, Tobias Leuker
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft SoSe 2022, Anne Rolfes
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft SoSe 2023, Anne Rolfes
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft SS 2020, Anne Rolfes
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft WiSe 2022/23, Anne Rolfes
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft WiSe 2022/23, Anne Rolfes
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft WiSe 2022/23, Klaus Schmidt
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster