Interdisziplinäre Austauschstipendien
© Jason Goodman | Unsplash.com

Interdisziplinäre Austauschstipendien

Lust auf interdisziplinären Austausch?

Auf der Suche nach Inspiration aus fremden Fachgebieten?

Bewerbt Euch für ein interdisziplinäres Austauschstipendium im Rahmen von InChangE: Individualisierung in sich ändernden Umwelten!

Projektbeschreibung und Ziel der Stipendien

Die Universitäten Bielefeld und Münster erforschen im Projekt InChangE Ursachen, Mechanismen und Auswirkungen von Individualisierung in sich ändernden UmWelten im interdisziplinären Diskurs von Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften.

Hierfür vergeben wir Austauschstipendien, die einen Forschungsaufenthalt an einer der beteiligten Institutionen in Bielefeld oder Münster ermöglichen.

In InChangE vertreten sind die Fachrichtungen Biologie, Philosophie, Soziologie, Ökonomie, Psychologie, Geoinformatik, Psychiatrie und Gesundheitswissenschaften. Eine Liste der beteiligten Forscher:innen findet Ihr in der Ausschreibung weiter unten.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Doktorand:innen und fortgeschrittene Master-Student:innen der Universitäten Bielefeld und Münster sowie anderer Universitäten weltweit. Die Stipendien richten sich außerdem an Bewerber:innen, die ihr Masterstudium oder ihre Promotion kürzlich abgeschlossen haben.

Was wird gefördert?

Voraussetzung ist, dass der Forschungsaufenthalt in einer fachfremden Disziplin durchgeführt wird. Fragestellungen mit Bezug zu den Forschungsfeldern von InChangE sollen aus unterschiedlichen disziplinären Zugängen beleuchtet werden – die Teilprojekte von InChangE widmen sich den Ursachen und Mechanismen der Individualisierung, der Modellierung und Prädiktion zur Individualisierung, den Auswirkungen und Konsequenzen von Individualisierung im Spannungsfeld zum Gemeinwohl sowie der disziplinenübergreifenden Synthese der Perspektiven auf Umwelt und Individuali­sierung.

Dauer und Stipendienleistung

Die Stipendien werden für bis zu 3 Monate vergeben. Die monatliche Stipendienleistung beträgt 1.250 EUR. Für die inhaltliche sowie organisatorische Durchführung sind die Stipendiat:innen selbst verantwortlich. Die Projektkoordinatoren und die beteiligten Forscher:innen stehen bei Bedarf unterstützend zur Verfügung, um Kontakte zu Ansprechpartner:innen zu vermitteln oder die Stipendiat:innen zu betreuen.

Frist

Bewerbungen waren im vergangenen Durchgang bis zum 30. Juni 2022 möglich.

Bewerbung

Per E-Mail mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kurzbeschreibung des geplanten Projekts (max. 2 Seiten).

Kontakt

Für weitere Informationen:
Kilian Topp
Projektkoordinator
Universität Bielefeld
Tel: +49 521 106-2194
kilian.topp@uni-bielefeld.de

Bewerbung an:
inchange_koordination@uni-bielefeld.de

 

Die Ausschreibung zum Download:
InChangE - Interdisziplinäre Ausstauschstipendien