Barbara Natterson-Horowitz

Kardiologie & Evolutiosbiologie | Harvard University & University of California, Los Angeles
Aufgezeichneter Vortrag von Barbara Natterson-Horowitz
© Universität Bielefeld

»The moody animal: The ancient origins of human mood disorders«

Barbara Natterson-Horowitz geht in in ihrem Vortrag auf dem Individualisation Symposium 2025 der Frage nach, wie Erkenntnisse aus der Tierwelt unser Verständnis von psychischen Erkrankungen bereichern können.

Aufzeichnung auf YouTube

Michael H. Goldstein

Entwicklungspsychobiologie | Cornell University
Ausgezeichneter Vortrag von Michael H. Goldstein
© Universität Bielefeld

»From birds to words: A comparative approach to the development of communication«

In seinem Vortrag auf dem Individualisation Symposium 2025 gibt Michael H. Goldstein Einblicke in seinen vergleichenden Ansatz zur Entwicklung der Kommunikation - von Vogelgesang bis zur menschlichen Sprache.

Aufzeichnung auf YouTube

Nicole Walasek

Biodiversität und Ökosystemdynamiken | Universität Amsterdam
Aufgezeichneter Vortrag von Nicole Walasek
© Universität Bielefeld

»The evolution and development of sensitive periods in changing environments«

In ihrem Vortrag auf dem Individualisation Symposium 2024 präsentiert Nicole Walasek, wie sie mit Hilfe von Computermodellen erforscht, wie unterschiedliche Umweltbedingungen sensible Phasen prägen, in denen Erfahrungen einen besonders großen Einfluss auf die Entwicklung haben.

Aufzeichnung auf YouTube