Veranstaltungsprogramm im Wintersemester 2025/26

Liebe Besucherinnen und Besucher des Hauses der Niederlande,

auch im Herbst und Winter 2025 laden wir Sie zu spannenden Abenden mit Themen aus Geschichte, Politik, Film und Kultur ein.

Den Auftakt macht am Freitag, 24. Oktober der Abend „Niederländische Historiker über Deutschland“. Frans Willem Lantink und Jeroen Koch (Universität Utrecht) stellen ihren Sam
melband über die moderne niederländische Geschichtsschreibung zu Deutschland vor. Mit dabei sind u.a. Jan-Peter Wissink (Amsterdam University Press) und Peter Altmaier (Bundesminister a.D.).

Nur wenige Tage später, am Mittwoch, 29. Oktober, steht die Parlamentswahl 2025 in den Niederlanden im Mittelpunkt. Expert:innen wie Markus Wilp, Max Dahlmer und Marja Verburg diskutieren unter der Moderation von Corine van Zuthem über Parteien, Kandidat:innen und erste Wahlergebnisse.

Am Dienstag, 4. November geht es in der Filmdiskussion „De kinderen van Truus – Die Kinder von Truus“ um Mut, Verantwortung und Erinnerung. Die Regisseurinnen Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn erzählen die bewegende Geschichte von Truus Wijsmuller, die im Zweiten Weltkrieg tausende jüdische Kinder rettete.

Zum Jahresabschluss eröffnet am Dienstag, 16. Dezember, die Ausstellung „Inktspot“, die die besten politischen Karikaturen aus den Niederlanden zeigt. Prof. Dr. Jacco Pekelder führt in die Themen der diesjährigen Auswahl ein, die erneut den politischen Zeitgeist pointiert einfängt.

Alle Veranstaltungen finden im Haus der Niederlande in Münster statt, der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus der Niederlande!



Veranstaltungen

im Haus der Niederlande
Ausstellung
15. Apr. 2021 – 15. Jun. 2021

Inktspot

Die besten politischen Karikaturen aus den Niederlanden
Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass die besten niederländischen politischen Karikaturen eines Jahres im Haus der Niederlande in Münster ausgestellt werden. Sowohl inhaltlich als auch stilistisch zeigt die Ausstellung die große Bandbreite der niederländischen Karikaturenszene: Aus 100 Zeichnungen diverser niederländischer Künstlerinnen und Künstler des Jahres 2020 hat die Stichting Pers en Prent einen Gewinner gekürt und mit dem Inktspotprijs ausgezeichnet. Zu den Details

Ausstellung
24. Jun. 2021 – 18. Jul. 2021

Lost Places – Verlorene Orte

Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Konstruktion und Dekonstruktion urbaner und natürlicher Landschaften – das ist der gemeinsame Nenner der drei Künstlerinnen Anna Belleforte, Justyna Pennards-Sycz und Carla Zeegers aus den Niederlanden. Die besondere Schönheit des Zerfalls wird genauso gefeiert wie sorgfältig entworfene Gebäude und die Wunder der Natur. Zu den Details

Ausstellung
21. Jul. 2021 – 15. Aug. 2021

Wasser und Land:

Mit dem Kopf in den Wolken und den Füßen im Schlick
Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Ben Rikken sucht in seinen Bildern nach einer Synthese aus Licht, Farbe und einer eigenen Handschrift, bei der er die landschaftlichen Formen umspielt. Im Fokus steht für ihn der eine, der besondere Moment. Das Motiv selbst ist nur zweitrangig. Viel wichtiger ist die Frage nach der persönlichen Faszination und die Verwendung ausdrucksstarker Farbkontraste. Zu den Details

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung zum elektronischen Versand von Veranstaltungshinweisen finden Sie hier.