Lehrveranstaltungen aus der Abteilung Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Anmeldemodalitäten in den Veranstaltungskommentaren!
Prof. Dr. Werner Freitag Lehre Sommersemester 2021 Kolloquium: Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte [084303](zusammen mit Dr. Thomas Tippach, Dr. Lena Krull, Peter Johanek, Angelika Lampen, Dr. Michael Hecht)[15:00 - 17:00 | wöchentlich | Fr. | Dr. Thomas Tippach]Hauptseminar: Westfalen im Zeitalter der Aufklärung [084236][10:00 - 12:00 | wöchentlich | Fr. | Prof. Dr. Werner Freitag]Proseminar: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Das Täuferreich von Münster [084220][14:00 - 18:00 | wöchentlich | Mo. | Prof. Dr. Werner Freitag]Vorlesung: Geschichte Westfalens in der Frühen Neuzeit [084205][14.04.2021 | 12:00 - 14:00 | wöchentlich | Mi. | F2 | Prof. Dr. Werner Freitag]Wintersemester 2020/21 Kolloquium: Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte [082298](zusammen mit Dr. Thomas Tippach, Angelika Lampen, Peter Johanek, Dr. Michael Hecht)[16:00 - 18:00 | wöchentlich | Fr. | F5 | Dr. Thomas Tippach]Übung: Ländliche Gesellschaft um 1900: Die Erzählungen Augustin Wibbelts [082262][14:00 - 16:00 | wöchentlich | Mo. | Prof. Dr. Werner Freitag]Übung: Der Amtmann und sein Dorf. Verwaltungspraxis und ländlicher Wandel um 1900 - eine Artikelserie im Landwirtschaftlichen Wochenblatt [082276][16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mi. | F2 | Prof. Dr. Werner Freitag]Hauptseminar: Westfalen im Zeitalter der Aufklärung (1750-1803) [082243][10:00 - 12:00 | wöchentlich | Fr. | F 029 | Prof. Dr. Werner Freitag]Vorlesung: Geschichte Westfalens im Mittelalter [082203][12:00 - 14:00 | wöchentlich | Mi. | Prof. Dr. Werner Freitag]Dr. Lena Krull Lehre Sommersemester 2021 Kolloquium: Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte [084303](zusammen mit Dr. Thomas Tippach, Prof. Dr. Werner Freitag, Peter Johanek, Angelika Lampen, Dr. Michael Hecht)[15:00 - 17:00 | wöchentlich | Fr. | Dr. Thomas Tippach]Übung: Die dämonische Leinwand: Kino in Deutschland vor 1950 I [084266][14.04.2021 | 10:00 - 12:00 | wöchentlich | Mi. | Dr. Lena Krull]Übung: Die dämonische Leinwand: Kino in Deutschland vor 1950 II [084267][14.04.2021 | 16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mi. | Dr. Lena Krull]Übung: Kinderkuren in Westfalen: Konzeption eines digitalen Ortsrundgangs mit Storytelling [084279][- | Dr. Lena Krull][- | Dr. Lena Krull][- | Dr. Lena Krull]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [084351]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Geschichtsstudierende [084350]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [084352]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [084353]Wintersemester 2020/21 Berufe für Historiker*innen [082284][16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mo. | F 029 | Dr. Lena Krull]Übung: „Heimat“ im Film. Perspektiven aus und auf Filmgeschichte [082264][Do., 12.11.2020, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 19.11.2020, 14:00 - 18:00 | S 055 | Dr. Lena Krull][Do., 03.12.2020, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 17.12.2020, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 07.01.2021, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 28.01.2021, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 04.02.2021, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [082333]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [082332]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [082331]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Geschichtsstudierende [082330]Proseminar: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Das Deutsche Kaiserreich (1871–1918) [082227][10:00 - 12:00 | wöchentlich | Di. | F 040 | Dr. Lena Krull][14:00 - 16:00 | wöchentlich | Di. | F 153 | Dr. Lena Krull]Dr. Karsten Igel Lehre Sommersemester 2021 Übung: Agrarwirtschaft und Klima im spätmittelalterlichen Westfalen im Spiegel der Gertrudenberger Überlieferung [084251]Wintersemester 2020/21 Übung: Agrarwirtschaft und Klima im spätmittelalterlichen Westfalen im Spiegel der Gertrudenberger Überlieferung [082253][02.11.2020 | wöchentlich | Mo. | Dr. Karsten Igel]Prof. Dr. Mechthild Black-Veldtrup Lehre Übung: Ran an die Quellen! Historische Originalquellen recherchieren, lesen, analysieren und verstehen [082274][03.11.2020 | 16:00 - 18:00 | wöchentlich | Di. | Dr. Mechthild Black-Veldtrup]Dr. Christof Spannhoff Lehre Sommersemester 2021 Proseminar: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Die Landkreise Beckum und Warendorf zwischen 1850 und 1930: Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur [084227][13.04.2021 | 14:00 - 18:00 | wöchentlich | Di. | Dr. Christof Spannhoff]Wintersemester 2020/21 Übung: Mapping Münster. Das Entstehen einer Großstadt zwischen 1850 und 1930 im Kartenbild [082270](zusammen mit Dr. Philipp Erdmann)[03.11.2020 | 14:00 - 16:00 | wöchentlich | Di. | Dr. Christof Spannhoff]
Lehre Sommersemester 2021 Kolloquium: Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte [084303](zusammen mit Dr. Thomas Tippach, Dr. Lena Krull, Peter Johanek, Angelika Lampen, Dr. Michael Hecht)[15:00 - 17:00 | wöchentlich | Fr. | Dr. Thomas Tippach]Hauptseminar: Westfalen im Zeitalter der Aufklärung [084236][10:00 - 12:00 | wöchentlich | Fr. | Prof. Dr. Werner Freitag]Proseminar: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Das Täuferreich von Münster [084220][14:00 - 18:00 | wöchentlich | Mo. | Prof. Dr. Werner Freitag]Vorlesung: Geschichte Westfalens in der Frühen Neuzeit [084205][14.04.2021 | 12:00 - 14:00 | wöchentlich | Mi. | F2 | Prof. Dr. Werner Freitag]Wintersemester 2020/21 Kolloquium: Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte [082298](zusammen mit Dr. Thomas Tippach, Angelika Lampen, Peter Johanek, Dr. Michael Hecht)[16:00 - 18:00 | wöchentlich | Fr. | F5 | Dr. Thomas Tippach]Übung: Ländliche Gesellschaft um 1900: Die Erzählungen Augustin Wibbelts [082262][14:00 - 16:00 | wöchentlich | Mo. | Prof. Dr. Werner Freitag]Übung: Der Amtmann und sein Dorf. Verwaltungspraxis und ländlicher Wandel um 1900 - eine Artikelserie im Landwirtschaftlichen Wochenblatt [082276][16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mi. | F2 | Prof. Dr. Werner Freitag]Hauptseminar: Westfalen im Zeitalter der Aufklärung (1750-1803) [082243][10:00 - 12:00 | wöchentlich | Fr. | F 029 | Prof. Dr. Werner Freitag]Vorlesung: Geschichte Westfalens im Mittelalter [082203][12:00 - 14:00 | wöchentlich | Mi. | Prof. Dr. Werner Freitag]
Lehre Sommersemester 2021 Kolloquium: Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte [084303](zusammen mit Dr. Thomas Tippach, Prof. Dr. Werner Freitag, Peter Johanek, Angelika Lampen, Dr. Michael Hecht)[15:00 - 17:00 | wöchentlich | Fr. | Dr. Thomas Tippach]Übung: Die dämonische Leinwand: Kino in Deutschland vor 1950 I [084266][14.04.2021 | 10:00 - 12:00 | wöchentlich | Mi. | Dr. Lena Krull]Übung: Die dämonische Leinwand: Kino in Deutschland vor 1950 II [084267][14.04.2021 | 16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mi. | Dr. Lena Krull]Übung: Kinderkuren in Westfalen: Konzeption eines digitalen Ortsrundgangs mit Storytelling [084279][- | Dr. Lena Krull][- | Dr. Lena Krull][- | Dr. Lena Krull]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [084351]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Geschichtsstudierende [084350]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [084352]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [084353]Wintersemester 2020/21 Berufe für Historiker*innen [082284][16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mo. | F 029 | Dr. Lena Krull]Übung: „Heimat“ im Film. Perspektiven aus und auf Filmgeschichte [082264][Do., 12.11.2020, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 19.11.2020, 14:00 - 18:00 | S 055 | Dr. Lena Krull][Do., 03.12.2020, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 17.12.2020, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 07.01.2021, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 28.01.2021, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull][Do., 04.02.2021, 14:00 - 18:00 | F 3 | Dr. Lena Krull]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [082333]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [082332]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Historiker*innen [082331]Praktikum: Berufsorientierendes Praktikum für Geschichtsstudierende [082330]Proseminar: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Das Deutsche Kaiserreich (1871–1918) [082227][10:00 - 12:00 | wöchentlich | Di. | F 040 | Dr. Lena Krull][14:00 - 16:00 | wöchentlich | Di. | F 153 | Dr. Lena Krull]
Lehre Sommersemester 2021 Übung: Agrarwirtschaft und Klima im spätmittelalterlichen Westfalen im Spiegel der Gertrudenberger Überlieferung [084251]Wintersemester 2020/21 Übung: Agrarwirtschaft und Klima im spätmittelalterlichen Westfalen im Spiegel der Gertrudenberger Überlieferung [082253][02.11.2020 | wöchentlich | Mo. | Dr. Karsten Igel]
Lehre Übung: Ran an die Quellen! Historische Originalquellen recherchieren, lesen, analysieren und verstehen [082274][03.11.2020 | 16:00 - 18:00 | wöchentlich | Di. | Dr. Mechthild Black-Veldtrup]
Lehre Sommersemester 2021 Proseminar: Einführung in das Studium der neueren Geschichte: Die Landkreise Beckum und Warendorf zwischen 1850 und 1930: Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur [084227][13.04.2021 | 14:00 - 18:00 | wöchentlich | Di. | Dr. Christof Spannhoff]Wintersemester 2020/21 Übung: Mapping Münster. Das Entstehen einer Großstadt zwischen 1850 und 1930 im Kartenbild [082270](zusammen mit Dr. Philipp Erdmann)[03.11.2020 | 14:00 - 16:00 | wöchentlich | Di. | Dr. Christof Spannhoff]