















Ammonoideen, Conodonten und Trilobiten des mittleren Paläozoikums (Devon – Unterkarbon)
Globale Events des mittleren Paläozoikums
Revision und Verfeinerung der Chronostratigraphie und Geochronologie von Devon und Karbon (im Rahmen der nationalen und internationalen Kommissionen für Devon- und Karbon-Stratigraphie)
Faziesentwicklung, synsedimentäre Tektonik und Plattentektonik/Paläogeographie im Devon/Karbon der externen Varisziden (Nord- und Süd-Europa, Marokko) und Beziehungen zwischen Laurussia, NW-Gondwana und Nord-Amerika im Devon
Devonische Riff-Komplexe
Taxonomie, Systematik, Biostratigraphie, Paläobiologie und Biogeographie anderer Fossilgruppen des mittleren Paläozoikums:
Spurenfossilien (M. Bertling)
Offene Themen zur Paläontologie im Münsterland und nördlichen Sauerland (Kreide und Quartär)
Schwerpunkte im Rheinischen Schiefergebirge, Franken, Südfrankreich, Marokko, USA, Rußland (Sibirien, Timan) und Australien (Western Australia)
Weitere Regionen bearbeiteter oder in Bearbeitung befindlicher Fossilien: Thüringen, Belgien, Nord-Frankreich, SW-England, Karnische Alpen, Heiligkreuzgebirge (Polen), Griechenland, Algerien, Nordwest- und Südchina, Uzbekistan, Iran, Malaysia, Queensland, Victoria, Bolivien.
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2010
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2011
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2012
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2013
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2014-2015
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2016
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2017
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2018
Jahresbericht der AG Paläontologie - 2019