Ernst Helmut Vits-Preis der Universitätsgesellschaft Münster 2026

© UG

Die Universitätsgesellschaft Münster e.V. (vormals: Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster e.V.) verleiht in einem zweijährigen Turnus den mit 20.000 Euro dotierten Ernst Hellmut Vits-Preis der Universitätsgesellschaft Münster. Mit dem Preis wird ein hervorragender wissenschaftlicher Beitrag ausgezeichnet, „durch den Wege zur geistigen und materiellen Verbesserung des Lebens in der von Wissenschaft und Technik bestimmten Welt gewiesen werden“.

Alle Fakultäten und Fachbereiche der Universität Münster, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft sowie die Mitglieder des Vorstands und des Kuratoriums der Universitätsgesellschaft Münster sind berechtigt, Kandidat*innen für die Preisvergabe vorzuschlagen.

Für die Preisvergabe (gemäß § 1 der Satzung) ist Folgendes zu beachten:

Nachdem die Preisträgerin des Jahres 2024 aus dem Bereich der Geistes-, Gesell-schafts-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften stammte, soll gemäß § 1 der Satzung bei der nächsten Preisverleihung im Jahr 2026 ein Beitrag aus dem Bereich der Natur-wissenschaften oder Medizin berücksichtigt werden.

Der preiswürdige Beitrag kann „sowohl in einer einzigen Leistung als auch dem Lebenswerk einer Persönlichkeit bestehen“.

In der Regel sollen deutschsprachige Beiträge ausgezeichnet werden. Das impliziert, dass der Preisträger nicht Angehöriger der Universität Münster sein muss. Bisher wurde der Ernst Hellmut Vits-Preis in aller Regel an Persönlichkeiten mit herausragendem wissenschaftlichen Renommee vergeben, die nicht der Universität Münster angehörten. Anbei finden Sie die Liste der bisherigen Preisträger*innen.

Die Auswahl der Preisträger*in erfolgt durch ein Preisrichterkollegium, das sich aus Mitgliedern überregionaler wissenschaftlicher Institutionen sowie aus Mitgliedern der Universität Münster und der Universitätsgesellschaft Münster zusammensetzt. Sofern sich dieses Kollegium auf eine*n würdige*n Preisträger*in einigt, wird die Preisverleihung im November 2026 stattfinden.

Ich bitte Sie, eine*n Kandidat*in oder maximal zwei Kandidat*innen zu benennen und Ihre Vorschläge mit ausführlicher Begründung und Bewertung der zu Grunde liegenden wissenschaftlichen Leistung an die Geschäftsstelle der Universitätsgesellschaft Münster zu senden. Nominierungsschluss ist der 31. Dezember 2025.

Für Ihre Mitwirkung danke ich Ihnen sehr.

Für den Ernst Hellmut Vits-Preis der Universitätsgesellschaft Münster 2026 können Nominierungen bis zum 31.12.2025 eingereicht werden. Bitte reichen Sie Ihr Dokument als PDF-Anhang per E-Mail an die Geschäftsstelle unter universitaetsgesellschaft@uni-muenster.de ein. 

Zum Ausschreibungstext gelangen Sie hier.

Informationen zu den Preisträgern finden sie hier.

Die Liste der Preisträger können Sie hier Downloaden.

Weitere Informationen zum Ernst Hellmut Vits-Preis finden Sie hier