Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Fachbereichs 06 - Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften

Wahlen zu den Institutsvorständen im FB 06 - Studierende

Bekanntmachung der Ergebnisse (Amtszeit 01.10.2025 bis 30.09.2026)

Mit der heutigen Bekanntmachung beginnt nach §15 1,2 der Wahlordnung die 10-tägige Einspruchsfrist gegen das Wahlergebnis.

Jede(r) Wahlberechtigte kann binnen einer Frist von 10 Tagen vom Tage der Bekanntgabe des Wahlergebnises an, die Wahl durch schriftlichen Einspruch bei der Vorsitzenden des Wahlausschusses anfechten. Der Einspruch ist begründet, wenn wesentliche Vorschriften über die
Ermittlung der Mandate, die Wahlberechtigung, die Wählbarkeit oder das Wahlverfahren verletzt worden sind und durch den Verstoß das Wahlergebnis beeinflusst worden sein könnte.

Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten 2025 - Studierende

Ausführliche Informationen zu den bevorstehenden Wahlen zum Senat der Universität Münster und zu den Fachbereichsräten (Gruppe der  Studierenden) finden Sie hier.

Online Symposium “Autocratic Attacks on Free Speech and Free Science”

© Dekanat FB 06

Freie Meinungsäußerung, kritisches Denken und eine Atmosphäre der kreativen Ideenentwicklung bilden das Fundament akademischer Zusammenarbeit. Weltweit erstarkende autokratische Tendenzen setzen diese Prinzipien jedoch zunehmend unter Druck: Forschende werden wegen ihrer Positionen systematisch infrage gestellt und immer häufiger aus dem Wissenschaftssystem verdrängt.

Um dieser Entwicklung zu begegnen, richtete der Fachbereich 06 das internationale Online-Symposium „Autocratic Attacks on Free Speech and Free Science“ aus. Zu den Vortragenden zählten der renommierte Psychologe Robert Sternberg (Cornell University), der Journalismusforscher Seth Lewis (University of Oregon) sowie die Politikwissenschaftlerin Svenja Ahlhaus und der Kommunikationswissenschaftler Thorsten Quandt (beide Universität Münster). Sie legten dar, wie autoritäre Akteure mit gezielten Kommunikationsstrategien ein vermeintliches „Wonderland“ versprechen, über soziale Netzwerke eine „Majoritätsillusion“ erzeugen, die eine zahlenmäßig kleine Minderheit größer erscheinen lässt, als sie ist, und wie der rasante Fortschritt Künstlicher Intelligenz diese demokratieschädlichen Entwicklungen zusätzlich befeuert. Das Symposium stieß weltweit auf breites Interesse und wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen.

„Autocratic Attacks on Free Speech and Free Science“ - Forschungsdialog am Fachbereich 06

Der Fachbereich 06 lädt am Mittwoch, 28. Mai 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr zu einem hochkarätig besetzten Forschungsdialog unter dem Titel „Autocratic Attacks on Free Speech and Free Science“ ein. In kurzen Impulsvorträgen und einer anschließenden Diskussion beleuchten Prof. Dr. Svenja Ahlhaus (Universität Münster), Prof. Dr. Seth Lewis (University of Oregon), Prof. Dr. Robert Sternberg (Cornell University) und Prof. Dr. Thorsten Quandt (Universität Münster) aus politikwissenschaftlicher, kommunikationswissenschaftlicher und psychologischer Perspektive, wie autoritäre Tendenzen Wissenschaft und Meinungsfreiheit unter Druck setzen und welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus ergeben. Die Veranstaltung findet als englischsprachige Zoom‑Veranstaltung statt; eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

© Dekanat FB 06

Nicht-Annahme unterdrückter Telefonnummern

Wichtiger Hinweis: Zum Schutz der Mitarbeiter*innen werden im FB 06 Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nicht angenommen. Sollte es aus technischen Gründen für Sie nicht möglich sein, Ihre Nummer zu übermitteln, nehmen Sie bitte im Vorfeld per E-Mail Kontakt mit der*dem gewünschten Gesprächspartner*in auf.