© David Kulke

DAVID KULKE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Einrichtung:

Ökumenisches Institut
Anschrift: Robert-Koch-Straße 29 | D-48149 Münster | Raum 106
Telefon: Tel.: +49 251 83-31993 | Sek.: +49 251 83-31989
E-Mail: david.kulke@uni-muenster.de
Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail

 

  • Lehrveranstaltungen

    SoSe 2018 | WiSe 2018/19 | SoSe 2019 | WiSe 2019/20 | SoSe 2020 | WiSe 2020/21 | SoSe 2021 | WiSe 2021/22 | SoSe 2022 | WiSe 2022/23 | SoSe 2023

    SoSe 2023

    Proseminar (Historische Theologie): "Schlaglichter der ukrainischen Kirchengeschichte"

    WiSe 2022/23

    Proseminar (Systematische Theologie): Die katholische Kirche und die Ökumene

    Übung: Schreiben in der Theologie

    SoSe 2022

    Proseminar (Historische Theologie): Die Ukraine: Kirchengeschichte zwischen Ost und West

    WiSe 2021/22

    Proseminar (Systematische Theologie): Einführung in die Ökumenische Theologie

    Übung: Schreiben in der Theologie

    SoSe 2021

    Proseminar (Historische Theologie): Schlaglichter der ostslawischen Kirchengeschichte

    WiSe 2020/21

    Proseminar (Systematische Theologie): Ökumene in Deutschland vor dem 3. Ökumenischen Kirchentag

    Übung: Schreiben in der Theologie

    SoSe 2020

    Proseminar (Historische Theologie): Kirchengeschichte biographisch: Vordenker und Wegbereiter der Ökumene

    WiSe 2019/20

    Proseminar (Systematische Theologie): Die katholische Kirche und die Ökumene

    Übung: Schreiben in der Theologie

    SoSe 2019

    Proseminar (Historische Theologie): Die Geschichte der Ökumenischen Bewegung

    WiSe 2018/19

    Proseminar: Einführung in die Methodik der Systematischen Theologie: Einführung in Grundfragen der Ökumenischen Theologie

    Übung: Theologie studieren (Gruppe 1)

    Übung: Theologie studieren (Gruppe 2)

    SoSe 2018

    Proseminar: Mehrdeutige Reformation. Gemeinsames Exkursionsseminar mehrerer Konfessionen

     

  • Biographie

    verheiratet, drei Kinder
     
    21. März 1989 Geburt in Warendorf
    2005 Mittlere Reife (Bischöfliche Realschule Warendorf)
    2005–2006 Gastschülerjahr in Roanoke, U.S.-Bundesstaat Virginia 
    2009 Abitur (Augustin-Wibbelt-Gymnasium Warendorf)
    2009–2010 „Anderer Dienst im Ausland“ (Ersatzdienst für den Zivildienst) bei der katholischen Gemeinschaft Chemin Neuf in Lyon, Frankreich
    2010–2011 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
    2010–2017 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes (Grundförderung)
    2011–2018 Studium der Katholischen Theologie und (ab 2012) Politikwissenschaft an der Universität Münster
    2013–2014 Auslandssemester an der Nationalen Universität Kyjiw-Mohyla-Akademie in Kyjiw, Ukraine
    2014–2016 Studentische Hilfskraft am Ökumenischen Institut (Abt. II: Ökumenik, Ostkirchenkunde und Friedensforschung)
    2018 Magister Theologiae
    Seit 04/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ökumenischen Institut (Dept. II: Ökumenik, Ostkirchenkunde und Friedensforschung)
    2018–2022 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes

     

  • Forschungsschwerpunkte

    • Geistliche Ökumene
    • Geschichte der Ökumene
    • Kirchliche Situation und Ökumene in der Ukraine
    • Ökumenische Friedensethik

  • Promotionsvorhaben

    Geistliche Ökumene
    Geschichte, Gegenwart und Potential eines hermeneutischen Ansatzes

  • Publikationen

    Aufsätze und Beiträge

    „Ein Vorläufer und ein Beispiel“. Paul Couturier als Vordenker und Wegbereiter der Ökumene. In: Catholica 67 (2013), 19–39.

    Geistliche Ökumene und geistliche Gemeinschaften. Geistliche Gemeinschaften als ökumenisch-theologische Erkenntnisorte am Beispiel der Gemeinschaft Chemin Neuf. In: Klein, Rebekka A./Teuchert, Lisanne (Hg.): Ökumene in Bewegung. Neue Perspektiven der Forschung. Leipzig 2021, 227–255.


    Übersetzungen

    Englisch – Deutsch

    Kitanović, Elizabeta: Europa in der Krise. Menschenrechte und Werte schützen. In: Ost-West. Europäische Perspektiven 17 (2016), 21–29.

    Französisch – Deutsch

    Destivelle, Hyacinthe: Das Heilige und Große Konzil von Kreta. Einige Eindrücke und persönliche Überlegungen. In: Una Sancta 73 (2018), 112–121.

  • Mitgliedschaften und Engagement

     
    Seit 10/2019 Ordentliches Mitglied der Kommission für Haushalts-, Personal- und Planungsangelegenheiten der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Seit 06/2021 Ordentliches Mitglied der Bibliotheken-Kommission der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster