Universität MünsterKatholisch-Theologische FakultätInstitut für Kanonisches Recht
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • Studium
  • Lizentiat
  • Forschung
  • Personen
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Service
  • Home
    • Home
      • Personen
    • Direktor
    • Außerplanmäßiger Prof
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Lehrbeauftragte Lic. iur. can.
    • Emeritus
    • ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Sekretärin
    • Hilfs­kräf­te
    © Johannes Hohmann
    Dr. Theol. Hohmann Johannes
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Katholisch-Theologische Fakultät
    Institut für Kanonisches Recht
    Raum 408
    Domplatz 23
    48143 Münster
    T: +49 251 83-22658
    J.Hohmann@uni-muenster.de
    Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail.
    • Lehrveranstaltungen

      SS 2021

      Proseminar: Kirchenrecht am Puls der Zeit

      WS 2019/20

      Proseminar: Kirche als Player im Sozialstaat - Rechtliche Grundlagen und aktuelle Kontroversen

      Übung: Schreiben in der Theologie

      SS 2019

      Proseminar: Die Kirche im Religionsverfassungsrecht

      WS 2018/19

      Proseminar: Heiße Eisen - Kirchenpolitische Konfliktthemen aus kirchenrechtlicher Perspektive

      SS 2018

      Proseminar: Modelle der Pfarreileitung

      SS 2017

      Proseminar mit Tutorium: Staatskirchenrecht in Fällen: Religionsfreiheit in der staatlichen Rechtsprechung

      WS 2016/17

      Proseminar: Die Römische Kurie

      SS 2016

      Proseminar: De Ecclesiae munere sanctificandi - Sakramentenrecht

    • Arbeits- und Forschungsschwerpunkt

      Arbeitsschwerpunkt

      Projektkoordination "Datenbank Kanonisches Recht" (DaKaR)

      Forschungsschwerpunkt

      Das Subsidiaritätsprinzip im kirchlichen Verfassungsrecht

    • Ausbildung

      seit 04/2016

      Promotionsstudium  an der Kath.-Theol. Fakultät bei Herrn Prof. Dr. Thomas Schüller, WWU Münster

      Thema der Dissertation: Wer entscheidet? - Die Subsidiarität als verbindliches Prinzip für eine dezentrale Gesetzgebung in der Kirche

      10/2009 - 03/2016 Studium der katholischen Theologie, WWU Münster
      10/2011 - 03/2016 Sozial- und Wirtschaftsethisches Studium "Diplom für Christliche Sozialwissenschaften", WWU Münster
      10/2012 - 09/2013 PROMOS-Stipendiat des DAAD zur Akademischen Aus- und Fortbildung im Ausland: Auslandsstudium an der Universidad Iberoamericana und Universidad Pontificia de México, Ciudad de México
      2008 - 2009 Grundwehrdienst, Holzminden
      2008 Abitur am Felix-Klein-Gymnasium, Göttingen

       

    • Berufliche Praxis

      seit 03/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kanonisches Recht (IKR) der Kath.-Theol. Fakultät, WWU Münster
      01/2014 - 09/2014 Studentische Hilfskraft am Institut für Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien
      10/2012 - 09/2013 Pilotprojekt: Mexiko-Partnerschaft zwischen dem Seminar für Dogmatik und Dogmengeschichte der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Münster und der Universidad Iberoamericana de México und der Universidad Pontificia de México

       

    
    nach oben

    Kontakt

    Universität Münster
    Institut für Kanonisches Recht

    Domplatz 23
    48143 Münster

    Tel: +49 251 83-22622
    Fax: +49 251 83-28380
    kanrecht@uni-muenster.de

    Top-Links

    • Weiterbildungsstudiengang im Kanonischen Recht
    • DFG-Projekt
    • Bischöfliches Generalvikariat Münster
    • Arbeitsgemeinschaft Kirchenrecht
    • Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik
    • kirchenrecht.net
    • Philosophisch-Theologische Hochschule Münster
    • Diözesanbibliothek Münster
    • CIC/1983
    wissen.leben
    • Site Map
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2025 Institut für Kanonisches Recht