Lehrveranstaltungen
WS 2023/24
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Hauptseminar: Hieronymus und die Frauen
Hauptseminar: Vom Anhänger zum Gegner des Origenes: Theophilus von Alexandria
Modulkurs: Christologie und Trinität in der Alten Kirche
Oberseminar: Aktuelle Forschungen zur Alten Kirchengeschichte und zum Neuen TestamentSS 2023
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Basismodul-Vorlesung: Kirchengeschichte
Vorlesung: Das Phänomen Augustinus: Weg und Wirken eines Kirchenvaters
Hauptseminar: Colloquium Adamantianum: Origen and Philosophy in Antiquity and in Modern Times
Oberseminar: Academia OrigenianaWS 2022/23
ForschungsfreisemesterSS 2022
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Basismodul-Vorlesung: Kirchengeschichte
Hauptseminar (Historische Theologie): Colloquium Adamantianum: Metaphysik der Freiheit
Modulkurs: Geschichte des Freiheitsdenkens in der Antike
Oberseminar: Academia OrigenianaWS 2021/22
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Hauptseminar (Historische Theologie): Christentum in Trier und Maria Laach von der Spätantike bis in die Gegenwart
Oberseminar: Academia OrigenianaSS 2021
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Hauptseminar (Historische Theologie): Colloquium Adamantianum: Die neuentdeckten Psalmenhomilien des Origenes
Oberseminar: Academia OrigenianaWS 2020/21
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Hauptseminar (Historische Theologie): Christentum in Trier und Maria Laach von der Spätantike bis in die Gegenwart
Hauptseminar (Historische Theologie): Christen und Juden in römischen Caesarea
Hauptseminar (Historische Theologie): Justin der Märtyrer, Der Dialog mit dem Juden Tryphon über die Tora
Oberseminar: Academia OrigenianaSS 2020
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Basismodul-Vorlesung: Kirchengeschichte
Hauptseminar: Colloquium Adamantianum: Die neuentdeckten Psalmenhomilien des Origenes
Hauptseminar: Hieronymus, Briefe zum Streit über Origenes
Oberseminar: Academia OrigenianaWS 2019/20
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Vorlesung: Einführung in die Theologie der Kirchenväter
Hauptseminar: Altkirchliche Briefliteratur
Modulkurs: Christologie und Trinität in der Alten Kirche
Oberseminar: Academia OrigenianaSS 2019
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Vorlesung: Basismodul-Vorlesung Kirchengeschichte
Vorlesung: Das frühe Christentum im Römischen Reich
Hauptseminar (Historische Theologie): Das spätantike Christentum im Heiligen Land
Oberseminar: Academia OrigenianaWS 2018/19
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Vorlesung: Geschichte des Monotheismus in der Antike
Hauptseminar: Die Kirchenväter in moderner Philosophie und Theologie
Hauptseminar: Academia Origeniana - Texte von und über Origenes von der Antike bis heute
Oberseminar: Works in Progress: Presentations and DiscussionsSS 2018
ForschungsfreisemesterWS 2017/18
ForschungsfreisemesterSS 2017
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Basismodul-Vorlesung: Kirchengeschichte
Hauptseminar: Determinismus und Freiheit in Antike und Christentum
Hauptseminar: Hieronymus - Askese und Wissenschaft in der Spätantike
Oberseminar: EU-Projekt Workshop in AarhusWS 2016/17
ForschungsfreisemesterSS 2016
Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft
Modul-Forum: Entstehung und Bedeutung christlicher Gottesvorstellungen
Basismodul-Vorlesung: Kirchengeschichte
Hauptseminar: Autonomie und Menschenwürde. Das Freiheitsdenken des Origenes und das Selbstverständnis des Menschen in der westlichen Kultur
Oberseminar: History of Human Freedom and Dignity in Western Civilization
Lehrveranstaltungen aus früheren Semestern finden Sie im Archiv.-
Forschungsschwerpunkte
- Origenes und seine Wirkungsgeschichte
-
Paganer und christlicher Monotheismus in der Antike
-
Geschichte und Theologie des antiken Christentums und altkirchliche Epistolographie
Biographie u. Bibliographie
Lebenslauf und Schriftenverzeichnis als PDF