Universität MünsterKatholisch-Theologische FakultätInstitut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Studium
  • Forschung
  • Professuren
  • Sprachen
  • Personen
  • Neuerscheinungen
  • Weiterführendes
  • Home
    • Personen
  • Professoren
  • Emeriti
  • Privatdozent
  • Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit­er:innen
  • Lehrbeauftragte
  • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
  • Studentische Hilfskräfte
Mag. Theol. Franziska Kolodziej M.Ed.
© KTF | Peter Leßmann
Mag. Theol. Franziska Kolodziej M.Ed.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Exegese des Alten Testaments
Katholisch-Theologische Fakultät
Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)
Raum 200
Johannisstraße 8-10
48143 Münster
T: +49 251 83-30062
franziska.kolodziej@uni-muenster.de
Sprechstunde: n. V.. Schreiben Sie mir am besten eine Mail mit mind. zwei Terminoptionen.
  • Lehrveranstaltungen

    WiSe 2025/26
    Modulkurs: Theologie zwischen Text, Tradition, Reflexion und Praxis. Biblische Figuren im Zwielicht (gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Grünstäudl und Julia Pape)
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (mit Hebräisch)
    Übung: Theologie studieren

    SoSe 2025
    Hauptseminar (Biblische Theologie): Gott und Leid - biblisch, systematisch, didaktisch (zusammen mit Yannick Selke)
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (mit Hebräisch)

    WiSe 2024/25
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (mit Hebräisch)
    Übung: Theologie studieren
    Studientag des FB02: "Theologie ohne Antisemitismus? Anstöße für eine Theologie von morgen" (zusammen mit Prof. Dr. Johannes Schnocks und Ludger Hiepel)

    SoSe 2024
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methoden der biblischen Exegese (mit Hebräisch)
    Hauptseminar: Spiel in der Bibel - Bibel im Spiel? Kirchengeschichtskultur und das "Buch der Bücher" (zusammen mit Lukas Boch)

    WiSe 2023/24
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (mit Hebräisch)
    Übung: Theologie studieren

    SoSe 2023
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methoden der biblischen Exegese (ohne Sprache) (gemeinsam mit Julia Pape)
    Übung: Theologie studieren
    Betreuung der Tutorien

    WiSe 2022/23
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (mit Sprache)
    Betreuung der Tutorien

    SoSe 2022
    Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methoden der biblischen Exegese (ohne Sprache)

  • Biografie

    Oktober 2023 bis März 2024: Lehrauftrag an der Fakultät der Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal


    seit April 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Exegese des Alten Testaments (Prof. Dyma)


    Oktober 2019 bis August 2024: Studium des Magister Theologiae an der Universität Münster


    November 2019 bis März 2022: Mitarbeiterin im Bereich des Sekretariats am Institut für Biblische Exegese und Theologie sowie am Seminar für Historische Theologie und ihre Didaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster


    April 2017 bis Juli 2019: Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Katholische Religionslehre und Mathematik


    Oktober 2018 bis März 2019: Studentische Hilfskraft mit Bachelorabschluss am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der  Westfälischen Wilhelms-Universität Münster


    Oktober 2013 bis März 2017: Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Bachelor of Arts (2-Fach-Bachelor) mit den Fächern Katholische Religionslehre und Mathematik


    2013: Abitur am Gymnasium im Loekamp, Marl

  • Mitgliedschaften und Engagement

    • Gleichstellungsbeauftragte der akademischen Mitarbeiter:innen der Kath.-Theol. Fakultät (seit 7/2024)
    • Arbeitsstelle für theologische Genderforschung
    • Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)
    • Kommission für Sprachen der Kath.-Theol. Fakultät (stellvertretendes Mitglied)
    • Kommission für EDV und Digitalisierung der Kath.-Theol. Fakultät (stellvertretendes Mitglied)
    • Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen katholischen Alttestamentlerinnen und Alttestamentler (AGAT)

    •  Junge AGENDA

nach oben

Kontakt

Universität Münster
Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)

Johannisstraße 8-10
48143 Münster

Tel: +49 251 83-22629
Fax: +49 251 83-28357
ibet@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2025 Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)