Vorträge 15.06 bis 21.06.2015 Mathematik und Informatik

zeige [-3] [-2] [-1] [+1] [+2] [+3] Wochen / [aktuelle] Woche
Montag,
15.06
10:15 SRZ 113: Seminar AG Imaging
Judith Berendsen (Amsterdam): Horizontale laufende Wellen im Gitter mit Hindernissen mehr

16:15 SR 4: Oberseminare und sonstige Vorträge
Oberseminar Differentialgeometrie: Werner Müller, Universität zu Bonn, Vortrag: Analytic torsion and L^2-torsion of locally symmetric spaces mehr
Dienstag,
16.06
16:15 M6: Oberseminare und sonstige Vorträge
Mehrdad Kalantar: Canonical nuclear embeddings of reduced C*-algebra of exact groups. Oberseminar C*-Algebren. mehr

16:15 SR 1D: Oberseminare und sonstige Vorträge
R. Schindler: "The reals of the weak Chang model" mehr

17:00 M5: Kolloq. Geschichte und Didaktik der Mathematik
Dr. Christian Geldermann (Collegium Johanneum Ostbevern): Erfolgreicher Mathematikunterricht: Anlage und Ergebnisse einer Interviewstudie mehr
Mittwoch,
17.06
14:00 M5: Kolloquium der angewandten Mathematik
Dr. Jonathan Bevan (University of Surrey): Testing the stability of radial cavitating maps in nonlinear elasticity mehr

14:15 M3: Oberseminare und sonstige Vorträge
Lars Kastner (FU Berlin): "Ext-modules on cyclic quotient singularities", Oberseminar Algebra und Geometrie mehr

15:30 M3: Oberseminare und sonstige Vorträge
Helmut Hamm: Divisorenklassengruppen affiner vollständiger Durchschnitte. Oberseminar Algebra und Geometrie mehr

16:00 SR1C: Oberseminare und sonstige Vorträge
Oberseminar Symplektische Geometrie: Andreas Gerstenberger (Hamburg): "A family index for differential operators on controlled spaces via polyfold methods" mehr

16:00 M6: Oberseminar Angewandte Mathematik
Achtung: Vortrag im M6! Petar Mlinaric (MPI Magdeburg): Model Order Reduction of Input-Output Systems mehr

16:15 M2: Sonstige Vorträge
Ringvorlesung: apl. Prof. Dr. Michael Joachim: "Algebraische Strukturen in der Geometrie: Kobordismustheorie" mehr

16:30 M6: Kolloquium Wilhelm Killing
Prof. Dr. Alexander Lubotzky, Einstein Institute Jerusalem, Vortrag: Fritz Grunewald memorial talk: Arithmetic quotients of the mapping class group mehr
Donnerstag,
18.06
16:15 SR 1A: Oberseminare und sonstige Vorträge
P. Lücke (Bonn): "Chain conditions, layered partial orders and weak compactness" mehr

16:30 M5: Kolloquium Wilhelm Killing
Prof. Dr. Emmanuel Breuillard (Université Paris) Growth of groups and approximate subgroups mehr
Freitag,
19.06
Samstag,
20.06
Sonntag,
21.06

(Auch als Email verfügbar / available as weekly mail)