

-
Research Areas
- Protestantismus und Europa
- Theologie und Politik (politische Ethik und Religionspolitik)
CV
Education
- -
- Studium der evangelischen Theologie in Greifswald, Tübingen, Genf und Münster (Abschluss: Erstes Theologisches Examen in der Nordkirche)
Positions
- since
- Beauftragte für den Dialog mit den politischen Jugendverbänden beim Bevollmächtigten des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
- since
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IfES
- -
- Studentische Hilfskraft am IfES (WWU Münster)
- -
- Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neues Testament und am Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Universität Greifswald
-
Teaching
- Proseminar: Introduction seminar: Introduction to systematic theology (ethics): Love, Power, and Justice. Paul Tillich's ethical writings [012085]
[ - | | wöchentlich | Do. | ETH 201 | Catharina Jacob] - Proseminar: Introduction seminar: Introduction to systematic theology (ethics): Martin Luther and his writings on ethics [010090]
[ - | | wöchentlich | Do. | ETH 302 | Catharina Jacob] - Proseminar: Introduction seminar: Introduction to systematic theology (ethics): Concepts of theological ethics from the reformation period until today [018096]
- Proseminar: Introductory course: Introduction to theological ethics: Rochus Leonhardt - a contemporary approach [016117]
- Proseminar: Introduction seminar: Eilert Herms, Creating Socienty. Contributions to Social Ethics [014142]
- Proseminar: Introduction seminar: How could I be? Introduction into virtue Ethics [012225]
- Proseminar: Introduction seminar: Introduction to systematic theology (ethics): Love, Power, and Justice. Paul Tillich's ethical writings [012085]
Publications
- . . ‘Theologischer Parlamentarismus in der Europäischen Union. Biographische Beispiele und theologische Metareflexion.’ In "Eyn sonderlicher Gottisdienst"? Evangelische Theologinnen und Theologen als Parlamentarier, edited by , 255–278. Frankfurt/New York: Campus Verlag.
- . . „Fortschritt in der Religionspolitik? Beobachtungen aus Anlass des Regierungswelchsels.“ Zeitschrift für Religion und Weltanschauung 85, No. 1/2022: 3–17.
- (Hrsg.): . "Eyn sonderlicher Gottesdienst". Evangelische Theologinnen und Theologen als Parlamentarier. Frankfurt/New York: Campus Verlag.
- . . „Evangelische Theologinnen und Theologen als Parlamentarier (TheoParl). Konzeptionen und Zwischenergebnisse eines Forschungsprojektes.“ In "Eyn sonderlicher Gottesdienst". Evangelische Theologinnen und Theologen als Parlamentarier, herausgegeben von , 7–9. Frankfurt/New York: Campus Verlag.
- . . „Paradoxien theologischer Demokratie-Lerngeschichte. Theorie und parlamentarische Praxis der theologischen Kritik an der Weimarer Republik am Beispiel von Emanuel Hirsch, Bruno Doehring und Paula Müller-Otfried.“ In "Eyn sonderlicher Gottesdienst". Evangelische Theologinnen und Theologen als Parlamentarier, herausgegeben von , 173–197. Frankfurt/New York: Campus Verlag.
- . . Tagungsbericht: „Eyn sonderlicher Gottis Dienst“? Evangelische Theolog/innen als Parlamentarier, 24.02.2021 – 26.02.2021 digital,.: H-Soz-Kult.