

Project "Theology and Theatre"
For further information please click here.
Research Foci
- Interkonfessionelle Reformationsgeschichtsforschung
- Predigtgeschichte (v. a. Sakramentspredigten)
- Auslegungsgeschichte der Bibel
- Jesuitische Bibelkommentare (Francisco Toledo, Cornelius a Lapide)
- Kontroverstheologie im 16. und 17. Jahrhundert (v. a. Robert Bellarmin und Martin Chemnitz)
- Homiletik und Pastoraltheologie in protestantischer Orthodoxie und Pietismus
- Radikaler Pietismus
- Kirche und Theater
CV
Academic Education
- Habilitation - Erteilung der venia legendi für das Fach Kirchengeschichte
- Promotion (Dr. theol.)
- Annahme der Dissertation "Macht der Argumentation – Macht der Sünde. Die argumentative Funktion des Sündenbegriffs im Römerbrief vor dem Hintergrund antiker Argumentationstheorie" durch die Evangelisch-Theologische Fakultät der WWU Münster und Rigorosum
- Erstes Theologisches Examen in der Evangelischen Kirche von Westfalen
- Studium der evangelischen Theologie in Münster
- Abitur am Gymnasium Hammonense, Hamm (Westf)
Positions
- Akademischer Oberrat a. Z. (Seminar für Kirchengeschichte II)
- Akademischer Rat a. Z. (Seminar für Kirchengeschichte II)
- Lehrstuhlvertretung für Prof. Dr. Ute Gause (Reformationsgeschichte & Neuere Kirchengeschichte, Evangelisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Kirchengeschichte II
- Lehrstuhlvertretung für Prof. Dr. Albrecht Beutel (Seminar für Kirchengeschichte II, Evangelisch-Theologische Fakultät, WWU Münster)
- Vakanzvertretung der Professur für Systematische sowie Historische Theologie und ihre Didaktik (Evangelisch-Theologische Fakultät, WWU Münster)
- Redakteur der Zeitschrift für Theologie und Kirche (ZThK)
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Sprachenzentrum Münster und am Seminar für Kirchengeschichte II (Prof. Beutel)
- Tutor für Latein bei Dr. Heiner Kampert
- Tutor für Hebräisch bei Dr. Frank Matheus
Teaching
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Auslegungsgeschichte für die Predigt – und den Unterricht [010617]
- [ – | Thu, – | | ETH 106b]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Luther und Erasmus über den freien Willen - kirchenhistorische und systematisch-theologische Perspektiven (mit Tagung) [018260]
(in cooperation with Prof. Dr. Anne Käfer) - Advanced seminar: Oberseminar: Neue Forschungen zur Kirchen- und Theologiegeschichte [018224]
(in cooperation with Prof. Dr. Albrecht Beutel) - Advanced seminar: Oberseminar: Winterschool Auslegungs- und Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments / Methodologie des Vergleichens [018146]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls) - Review course: Repetitorium: Kirchengeschichte [018238]
- Lecture: Vorlesung: Geschlecht und Kirchengeschichte [016153]
- Advanced seminar: Oberseminar: Summerschool Auslegungs- und Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments / Methodologie des Vergleichens [016177]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls)
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Scheitern - Erfahrungen, Deutungen und Bewältigungsstrategien in kirchenhistorischen Quellentexten [014041]
- Advanced seminar: Winterschool: Auslegungs- und Rezeptionsgeschichte der Bibel. Theoretisierung und Methodisierung [016179]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls) - Review course: Repetitorium: Kirchengeschichte [014040]
- Hands-on course: Praxiskurs: Wege zur Promotion [024074]
(in cooperation with Dr. Monnica Klöckener)
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Homiletik: Gepredigt wie... ein experimentelles homiletisches Crossover zwischen KG und PT [012050]
(in cooperation with Prof. Dr. Traugott Roser) - Advanced seminar: Oberseminar: Summerschool Auslegungs- und Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments / Methodologie des Vergleichens [012151]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls) - Review course: Repetitorium: Kirchengeschichte [012211]
- Advanced seminar: Oberseminar: Winterschool Auslegungsgeschichte / Theologische Enzyklopädie [010061]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls)
- Lecture: Vorlesung: Wegmarken der Bibelauslegung [018206]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Johannes Calvin - Leben. Werk. Theologie (mit der Möglichkeit zu einer inklusionsorientierten Leistung) [018205]
- Practice: Übung: Latein für Theolog*innen - Übersetzung und Lektüre humanistischer Texte [018234]
- Lecture: Vorlesung: Geschichte der christlichen Mystik [016141]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Das Johannes- und Paulusbild in Reformation, konfessionellem Zeitalter und Pietismus [016148]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Eine kleine Geschichte des Betens [016146]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Lutherrezeption im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert [016121]
(in cooperation with Prof. Dr. Anne Käfer) - Advanced seminar: Oberseminar: Grundkonzeptionen neutestamentlicher Forschung: Johannes und Paulus [016070]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls) - Practice: Übung: Latein für Theologinnen und Theologen [016149]
- Introductory seminar: Proseminar: Cyprian von Karthago - Leben, Theologie, Rezeption (mit Latinum) [014172]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Zentrale Texte der katholischen Reform und altprotestantischen Orthodoxie [014189]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Luthers Katechismen [014176]
- Advanced seminar: Oberseminar: Rezeptions- und auslegungsgeschichtliche Perspektiven auf das NT / Johannes und Paulus [014100]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls) - Practice: Übung: Latein für Theologinnen und Theologen [014188]
- Introductory seminar: Proseminar: Einführung in die Reformationsgeschichte (mit Latein) [012115]
- Practice: Übung: Freier Wille? Die Auseinandersetzung zwischen Erasmus und Luther aus kirchengeschichtlicher und systematisch-theologischer Perspektive [012199]
(in cooperation with Eike Christian Herzig)
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Evangelische Predigt von Luther bis Schleiermacher [010063]
(in cooperation with Prof. Dr. Albrecht Beutel) - Practice: Übung: Geschichte der christlichen Mystik [010061]
- Introductory seminar: Proseminar: Augustinus von Hippo - Leben, Werk, Theologie (mit Latein) [018033]
- Practice: Übung: Pastoraltheologische Entwürfe von Gregor dem Großen bis Schleiermacher [018041]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Die Auslegung des Alten Testaments in der Geschichte der Kirche [016009]
(in cooperation with Priv.-Doz. Jonathan Miles Robker)
- Introductory seminar: Proseminar: Eine kurze Geschichte der Sünde (theologischer Längsschnitt) [014144]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Der radikale Pietismus [014147]
(in cooperation with Prof. Dr. Albrecht Beutel)
- Introductory seminar: Proseminar: Euseb: "Kirchengeschichte" [012533]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Auslegungstraditionen des Johannesevangeliums (mit Latein u. Griechisch) [012448]
(in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls)
- Introductory seminar: Proseminar: Die Reformatoren und die Heilige Schrift (mit Latein) [010132]
- Practice: Übung: Einführung in das Studium der Theologie - Allgemeine Einführung (Propädeutikum) [010130]
(in cooperation with Terhorst)
- Intermediate seminar: Hauptseminar: „Interpretation und Überinterpretation“ – Umberto Ecos Impulse für die Interpretation neutestamentlicher und altkirchlicher Texte (m. Griech.) [018048]
(in cooperation with Angelika Reichert)
- Introductory seminar: Proseminar: Philipp Melanchthon - Leben und Werk [016047]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Luther und der Bauernkrieg [016069]
(in cooperation with Prof. Dr. Albrecht Beutel)
- Introductory seminar: Proseminar: Augustinus von Hippo - Leben. Werk. Theologie. [014051]
- Practice: Übung: Kirche und Theater - ein theologiegeschichtlicher Längsschnitt [014059]
- Introductory seminar: Proseminar: Christenverfolgungen im römischen Reich (mit Latein) [012046]
- Practice: Übung: Lektürekurs zur Vorlesung „Kirchengeschichte im Überblick“ [012056]
- Introductory seminar: Proseminar: Augustinus von Hippo - Leben und Werk (mit Latein) [011363]
- Practice: Übung: Katholische Reform und Gegenreformation [010572]
- Introductory seminar: Proseminar: Martin Luther - Leben und Werk (Einführung in die Reformationsgeschichte) (mit Latein) [010464]
- Practice: Übung: "Und sie bewegt sich doch!" - Theologie und Naturwissenschaften im historischen Längsschnitt [010560]
- Intermediate seminar: Hauptseminar: Auslegungsgeschichte für die Predigt – und den Unterricht [010617]
Dissertation
Habilitation
"The pastor by Gottfried Arnold- Gottfried Arnold as pastor"
This study focuses on the role of Gottfried Arnold as pastor rather than focusing on his research on church history. It focuses on his thoughts on mental constitution of a pastor, as well as his practical elements as pastor.
(finalised in February 2021)