Informationen zur Sprechstunde: 

Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung!

 
  • Lehre

     

  • Publikationen

    Forschungsartikel (Buchbeiträge)
    • Unkel, Isabel; Busch, Christoph. (). Interesse als Motor für die Entfaltung selbstregulierten Lernens. In Fischer, Christian; Platzbecker, Paul (Hrsg.), Aufholen nach Corona? Was Schule zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann (S. 105–118). Münster: Waxmann.
    Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Vohrmann, Anne; Busch, Christoph; Unkel, Isabel; von Wieding, Nele; Fischer-Ontrup, Christiane; Fischer, Christian. (). Handreichung: Auf dem Weg durchs diFF. Hinweise zur Projektdurchführung. Diagnosebasiertes individualisiertes Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6. Münster.
    • Anne Vohrmann; Nele von Wieding; Isabel Unkel; Christoph Busch; Christiane Fischer-Ontrup; Christian Fischer. (). Handreichung: Interessenfragebogen. Ein Interessenfragebogen für Schüler:innen der Klassenstufen 3-6 zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und Förder des selbstregulierten, forschenden Lernens.
    • Vohrmann, Anne; Unkel, Isabel; von Wieding, Nele; Busch, Christoph; Fischer-Ontrup, Christiane; Fischer, Christian. (). Handreichung: Nominationsliste. Nomination von Schüler:innen zur Teilnahme am diagnosebasierten individualisierten Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6.
    • von Wieding, Nele; Busch, Christoph; Vohrmann, Anne; Unkel, Isabel; Fischer-Ontrup, Christiane; Fischer, Christian. (). Handreichung: Lehrkräftelogbuch. Erläuterungen und Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrkräftelogbuch zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6.
    • Vohrmann, Anne; von Wieding, Nele; Busch, Christoph; Büssing, Julia, Unkel, Isabel, Fischer-Ontrup, Christian, Fischer, Christiane. (). Handreichung: Lerntagebuch. Erfassung und gezielte Förderung metakognitiver Lernstrategien in dne Klassenstufen 3-6 im Rahmen des diagnosebasierten induvidualisierten Forderns und Förderns (diFF).
    • von Wieding, Nele; Busch, Christoph; Vohrmann, Anne; Unkel, Isabel; Fischer-Ontrup, Christiane; Fischer, Christoph. (). Handreichung: Materialien zum diFF-Projekt. Gesamtüberblick und Empfehlungen zur Arbeit mit den Materialien zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und Fördern in den Klassenstufen 3-6..
    • Fleckenstein, Leonie; Kopp, Joshua; Vohrmann, Anne; Busch, Christoph; Unkel, Isabel; von Wieding, Nele; Fischer, Christian; Fischer-Ontrup, Christiane. (). Handreichung: Das diFF-Projekt als digitale Drehtür. Erläuterungen und Hinweise zur digitalen Umsetzung des diagnosebasierten individualisierten Forderns und Förderns (diFF)..

    • Unkel, Isabel; Vohrmann, Anne; von Wieding, Nele; Busch, Christoph; Fischer-Ontrup, Christiane; Fischer, Christian. (). Handreichung: Mein Lernverhalten (MLV) 5-6. Ein Fragebogen zur globalen Erfassung von Lernstrategien in den Klassenstufen 5-6.

    • Vohrmann, Anne; Unkel, Isabel; von Wieding, Nele; Busch, Christoph; Fischer-Ontrup, Christiane; Fischer, Christian. (). Wirkungen des Projekts "Adaptive Formate des diagnosebasierten individualisierten Forderns und Förderns – diFF" – Explorative, qualitative Untersuchung von Lehrkräfteaussagen. In 7. Münsterscher Bildungskongress „Potenziale erkennen, Talente entwickeln, Bildung nachhaltig gestalten“, Münster.

    • Beilmann, Romana; Busch, Christoph; Gruber, Laura; Rott, David; Schmitz, Jana; Sietmann, Maren. (). Die Schülerakademie am Marianum Meppen. Begabungsförderung im Wechselspiel zwischen Schule und Universität. Labyrinth, 41(1), 38–41.
  • Vorträge

    • Vohrmann, Anne; Busch, Christoph (): „Interesse als Motor für ein selbstreguliertes Lernen“. Fachtag Begabungsförderung in Sachsen-Anhalt (Landesinsitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA)), Halle, .
    • Busch, Christoph; Vohrmann, Anne; Fischer, Christian (): „Design-Based-Research: Eine Möglichkeit, eine Brücke zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis zu schließen? - Erste Erkenntnisse aus der gemeinsamen Materialentwicklung, -erprobung sowie -evaluation im Teilprojekt 5 der Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“. (Asynchroner Videovortrag)“. 7. Münsterscher Bildungskongresses -Potenziale erkennen,Talente entwickeln, Bildung nachhaltig gestalten, WWU Münster, .
    • Busch, Christoph; Vohrmann, Anne; Fischer, Christian (): ‘Design-Based-Research: A way to bridge the gap between research and school? - Initial findings from an initiative to promote giftedness’. 17th International ECHA-Conference - Gifts and Talents - Values for the Future, Porto (Online-Konferenz), .
    • Vohrmann A, Busch C (): „Interessen von Schüler:innen für das selbstreguliertes Lernen nutzen.““. Fachtag Begabungsförderung Berlin, Berlin, .
    • Vohrmann, Anne; Busch, Christoph (): „Interessen von Schüler:innen für das selbstreguliertes Lernen nutzen“. Fachtag Begabungsförderung Berlin (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie), Digital, .