Arbeitsgruppe Prof. Stanik

Leiter der Arbeitsgruppe

Prof. Dr. Tim Stanik
© Stanik
Prof. Dr. Tim Stanik
• Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung
• Didaktik in der Erwachsenen-/Weiterbildung
• Erwachsenenbildung und gesellschaftliche Krisen

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Akademische Mitarbeiter*innen

Dr. Tatjana Frey
© IfE
Dr. Tatjana Frey
Akademische Rätin (AORin)
• Erwachsenenbildung, Weiterbildung
• Personalentwicklung

Sprechstunde: dienstags, 9:30-10:30 Uhr
Stephanie Höke, M.A.
© Höke
Stephanie Höke, M.A.
• Biografieforschung
• Betriebliche Berufsorientierung
• Professionalisierung betrieblichen Bildungspersonals unter besonderer Berücksichtigung hochschuldidaktischer Gestaltungsformate (u.a. Forschendes Lernen)

Sprechstunde: montags, 14-15 Uhr; dienstags, 9-10 Uhr
Joshua Wilhelm, M.A.
Joshua Wilhelm, M.A.
• Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Erwachsenen-/Weiterbildung
• Informelles Lernen in Organisationen der Erwachsenen-/Weiterbildung

Sprechstunde: nach Vereinbarung
  • Studentische Mitarbeiter*innen

    • Lilli Bader
    • Laura Große-Onnebrink
    • Lina Herwig
    • Katharina Klaas

Unsere Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

Die Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte der Arbeitsgruppe befassen sich mit den adressat*innenbezogenen Kerntätigkeiten der Beratung, der Angebotsplanung und der Lehre sowohl in der allgemeinen Erwachsenenbildung als auch in der beruflichen/betrieblichen Weiterbildung ebenso wie mit der Biographieforschung im Kontext der Professionalisierung erwachsenenpädagogisch Tätiger. Leitendes Ziel unserer Forschungsarbeiten ist die Gewinnung empirischer Erkenntnisse, um zur Theoriebildung und zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung beizutragen.

Schwerpunkte in der Lehre: Diese liegen sowohl in einführenden Veranstaltungen im Bachelor als auch in vertiefenden Veranstaltungen im Master zu den Themen der Professionalität in der Erwachsenenbildung im Allgemeinen und zu Beratungsformen/-formaten in der Weiterbildung, der Planung und Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen für Erwachsene sowie der (betrieblichen) Personalentwicklung im Besonderen. Zudem bieten wir praktikumsvorbereitende und -begleitende Seminare im Bachelor und Master an.