Universität MünsterInstitut für Erziehungswissenschaft (IfE)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • News
  • New Students
  • Studies
  • Research
  • Lehre
  • The Institute
  • Team
  • Library
  • Jobs
  • Media
  • Internships
  • Erasmus
  • Dean
  • Student Representatives
  • Home
    • Team
  • Professors
  • Academic Staff
  • Lecturers
  • Staff from technical and administrative service
  • Project Staff
  • Cooperation Partners
  • Alumni and Emeriti
© Musolff

Dr. Hans-Ulrich Musolff

Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Historische Schul- und Curriculumforschung (Prof. Hellekamps)
Arbeitsgruppe Historische Schul- und Curriculumforschung

 
  • Research Focus

    • Geschichte der Pädagogik im 16., 17. und 18. Jahrhundert
  • Academic Education

    02.1996
    Habilitation an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld: Allgemeine Pädagogik
    02.1989
    Doktorprüfung der Philosophischen Fakultät der WWU Münster
    04.1986
    Erweiterungsprüfung Lehramt Sekundarstufe II Pädagogik
    05.1985
    Erweiterungsprüfung Lehramt Sekundarstufe II Philosophie
    12.1983
    Zweite Staatsprüfung Lehramt Sekundarstufe II Deutsch, Geschichte
    02.1982 – 12.1983
    Vorbereitungsdienst am Bezirksseminar I für das Lehramt am Gymnasium/S II, Wuppertal
    10.1975 – 01.1982
    Studium an der Westf. Wilhelms-Universität Münster: Deutsch, Geschichte, Erziehungswissenschaft
  • Projects

    • Professional characteristics of teachers of Westphalian gymnasia. Analyses of personal capacity, education and career of teachers 1588-1773 (2016 – 2017)
      Individual Granted Project: | DFG - Individual Grants Programme | Project Number: HE 2811/5-1
    • Die Wiederkehr der epistéme in den studia superiora. Eine konfessionell vergleichende Untersuchung zum Gymnasialunterricht im 17. Jahrhundert (2004 – 2008)
      Individual Granted Project: | DFG - Individual Grants Programme | Project Number: HE 2811/2-2
  • Publications

    • Books (Edited Collections)
    • Articles
    • Theses (Doctoral or Postdoctoral)

    Books (Edited Collections)

    • Musolff, Hans-Ulrich Hellekamps Stephanie, ed. 2014. Westfalen in der Vormoderne. Studien zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Landesgeschichte, Vol. 19, Lehrer an westfälischen Gymnasien in der frühen Neuzeit. Neue Studien zu Schule und Unterricht 1600-1750 Münster: Aschendorff Verlag.
    • Jacobi, Juliane, Jean-Luc, LeCam, and Musolff, Hans-Ulrich, eds. 2010. Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Vol. 41, Vormoderne Bildungsgänge. Selbst- und Fremdbeschreibungen in der Frühen Neuzeit Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
    • Hellekamps, Stephanie Musolff Hans-Ulrich, ed. 2009. Westfalen in der Vormoderne, Vol. 3, Zwischen Schulhumanismus und Frühaufklärung. Zum Unterricht an westfälischen Gymnasien 1600-1750. Münster: Aschendorff Verlag.
    • Musolff, Hans-Ulrich, Jacobi, Juliane, and Jean-Luc, LeCam, eds. 2008. Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Vol. 35, Säkularisierung vor der Aufklärung? Bildung, Kirche und Religion 1500-1700 Köln, Weimar: Böhlau.
    • Hanschmidt, Alwin Musolff Hans-Ulrich, ed. 2005. Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Vol. 31, Elementarbildung und Berufsausbildung 1450 - 1750 Köln, Weimar: Böhlau.
    • Musolff, Hans-Ulrich Göing Anja-Silvia, ed. 2003. Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Vol. 29, Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im 16. und 17. Jahrhundert Köln, Weimar, Wien: Böhlau.

    Articles

    Review (Journals)
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2010. “Rezension von: Elisabeth Badinter: Der Infant von Parma. Oder: Die Ohnmacht der Erziehung. München: C.H. Beck 2010.” H-Soz-u-Kult 2010.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2007. “Rezension von: Heinz Schilling, Stefan Ehrenpreis (Hrsg.): Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive. Schulwesen, Lesekultur und Wissenschaft. Berlin: Duncker & Humblot 2007.” H-Soz-u-Kult 2007.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2006. “Rezension von: Rüdiger Schnell (Hrsg.): Zivilisationsprozesse. Zu Erziehungsschriften in der Vormoderne.” Erziehungswissenschaftliche Revue 5 (4).
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2001. “Rezension von: Helene Miklas: Die protestantische "Hohe Schule" in Loosdorf 1574-1627. Meilenstein auf dem Weg der reformatorischen Pädagogik in Österreich oder eine bloße Episode?” Paedagogica Historica. International journal of the history of education 2001 (New Series 37): 758–760.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2000. “Rezension von: Simonetta Polenghi: "Figli della patria". L'educazione militare de esposti, orfani e figli di truppa tra Sette e Ottocento.” Bildung und Erziehung 53: 474–475.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 1999. “Rezension von: Wolfgang Harms u.a. (Hrsg.): Fremdes wahrnehmen - fremdes Wahrnehmen. Studien zur Geschichte der Wahrnehmung und zur Begegnung von Kulturen in Mittelalter und früher Neuzeit.” Mediaevistik 12: 350–352.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 1999. “Rezension von: Jens N. Faaborg: Les Enfants dans la littérature francaise du Moyen Age.” Mediaevistik 12: 362–364.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 1998. “Rezension von: Klaus-Peter Horn u.a. (Hrsg.): Jugend in der Vormoderne. Annäherungen an ein bildungshistorisches Thema.” Bildung und Erziehung 51: 478–481.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 1998. “Rezension von: Paola Schulze-Belli (Hrsg.): Thomasin von Zirklaere und die didaktische Literatur des Mittelalters.” Mediaevistik 1998: 308–309.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 1998. “Rezension von: Hieronymus Schenck: Die "Kinderzucht". Hrsg., übers. und erl. v. Marc Pinther.” Mediaevistik 11: 371–372.
    Research Article (Book Contributions)
    • Hellekamps, Stephanie Musolff Hans-Ulrich. 2021. “Forms of Disputation and Didactics: Examples from Philosophy Lessons at Westphalian Grammar Schools in the 17th and Early 18th Century.” in Early Modern Disputations and Dissertations in an Interdisciplinary and European Context, Vol. 71 of Intersections Interdisciplinary Studies in Early Modern Culture, edited by Meelis Friedenthal, Hanspeter Marti and Robert Seidel. Leiden: Brill. doi: 10.1163/9789004436206_020.
    • Hellekamps, Stephanie Musolff Hans-Ulrich. 2020. “Lehrerbildung am Gymnasium Paulinum in Münster. Professionalisierung und Rationalisierung einer Jesuitenschule im Zeitalter der Aufklärung.” in Bildung als Aufklärung. Historisch-anthropologische Perspektiven, Vol. 15 of Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e. V., edited by Anne Conrad, Alexander Maier and Christoph Nebgen. Wien Köln Weimar: Böhlau.
    • Hellekamps, Stephanie Musolff Hans-Ulrich. 2017. “Fächerkanon und Lehrerausbildung des Gymnasium Paulinum in Münster 1588-1773. Erste Ergebnisse einer Längsschnittstudie.” in Dona historica. Freundesgaben für Alwin Hanschmidt zum 80. Geburtstag, Vol. 40 of Vechtaer Universitätsschriften, edited by Franz Bölsker, Michael Hirschfeld, Wilfried Kürschner and Franz-Josef Luzak. Berlin: LIT Verlag.
    • Hellekamps, Stephanie Musolff Hans-Ulrich. 2014. “Forschung zur Geschichte und Entwicklung des Lehrerberufs in der frühen Neuzeit.” in Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf, edited by Ewald Terhart, Hedda Bennewitz and Martin Rothland. Münster, New York: Waxmann.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2011. “Die gerechte Schule.” in Handbuch der Erziehungswissenschaft. Studienausgabe, Vol. 3: Schule , edited by Wilhelm Wittenbruch. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2011. “Wissenschaftspropädeutik - Folgerungen für Lehrplan und Fachunterricht.” in Handbuch der Erziehungswissenschaft. Studienausgabe., Vol. 3: Schule , edited by Wilhelm Wittenbruch. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2007. “Das frühneuzeitliche Elementarschulwesen: Statik und Wandlung.” in Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne. Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext, Vol. 22 of Hallesche Forschungen, edited by Jacobi Juliane. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 2001. “Montaigne über die Schulmeisterei. Du pedantisme (Essais I, 25) als humanistische Lehrplan-Kritik.” in Humanismus und Menschenbildung. Zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der bildenden Begegnung der Europäer mit der Kultur der Griechen und Römer, Vol. 4 of Detmolder Hochschulschriften, edited by Wiersing Erhard. Essen: Die Blaue Eule.

    Theses (Doctoral or Postdoctoral)

    • Musolff, Hans-Ulrich. 1997. “Erziehung und Bildung in der Renaissance. Von Vergerio bis Montaigne.” Habilitation thesis, Universität Bielefeld.
    • Musolff, Hans-Ulrich. 1989. “Bildung. Der klassische Begriff und sein Wandel in der Bildungsreform der sechziger Jahre.” Dissertation thesis, Universität Münster.
  • Office
    Diana Borgmann

    Room F 02

    Tel: +49 251 83-24200
    diana.borgmann@uni-muenster.de
    Opening hours: siehe Homepage
Top of page

Contact

University of Münster
Online-Redaktion IfE

Bispinghof 5/6
48143 Münster

 
living.knowledge
  • Privacy Statement
  • Accessibility

© 2025