Universität MünsterInstitut für Erziehungswissenschaft (IfE)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • News
  • New Students
  • Studies
  • Continuing Education
  • Research
  • Lehre
  • The Institute
  • Team
  • Library
  • Jobs
  • Media
  • Internships
  • Erasmus
  • Dean
  • Student Representatives
  • Home
    • Team
  • Professors
  • Academic Staff
  • Lecturers
  • Staff from technical and administrative service
  • Project Staff
  • Cooperation Partners
  • Alumni and Emeriti
Photo of Katharina Kettler
© Katharina Kettler

Katharina Kettler, M.Ed.

Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik (Prof. Weyland)
Arbeitsgruppe Berufspädagogik

Contact

Bispinghof 2b
Room B 019
48143 Münster

Phone: +49 251 83-29244
k.kettler@uni-muenster.de


 

      •  
        • Publications

          • Weyland, Ulrike, Koschel, Wilhelm and Kettler, Katharina, “Fortbildungsbedarfe für die jährliche Pflichtfortbildung von Praxisanleitenden in der Pflege.” sumbittet to BWP (Preprint) H20155, 03/2025 (2025): 35–39.
          • Koschel, Wilhelm, Weyland, Ulrike, Kettler, Katharina, Wesselborg, Bärbel and Riewoldt, Christina, “Coronabedingte Limitationen in der praktischen Ausbildung von Auszubildenden im Pflegeberuf – Qualifizierungsmaßnahmen für die Fachkräftesicherung.” pages 263–281 in Aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur beruflichen Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich. Wirtschaft – Beruf – Ethik 44 Edited by Ulrike Weyland and Wilhelm Koschel. Bielefeld: wbv Publikation, 2024. doi: 10.3278/9783763974061.
        • Scientific Talks

          • Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike; Kettler, Katharina; Wesselborg, Bärbel, Riewoldt, Christina 2025: „Zur Bedeutung von Rollenambiguität im Rahmen der Praxisanleitung in der Pflege - Ergebnisse einer Strukturgleichungsmodellierung latenter Konstrukte zur betrieblichen Bildungsarbeit“. Jahrestagung 2025 der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Darmstadt, Sep 25, 2025.
          • Kettler, Katharina; Weyland, Ulrike; Koschel, Wilhelm 2025: „Gestaltung eines Blended-MOOC für Praxisanleitende in der Pflege - Ergebnisse einer Eye-Tracking-Studie zur Erfassung des Cognitive Loads “. Jahrestagung 2025 der Berufs- und Wirtschaftspädagogik , Darmstadt, Sep 25, 2025.
          • Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike; Kettler, Katharina; Wesselborg, Bärbel; Riewoldt, Christina 2025: „Limitationen im betrieblichen Bildungskontext des Pflegeberufs - Empirische Befunde zu latenten Konstrukten in der krisenbehafteten Praxisanleitung“. Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) an der Hochschule Bielefeld in Kooperation mit der Universität Münster , Hochschule Bielefeld, Apr 29, 2025.
          • Wesselborg, Bärbel; Riewoldt, Christina; Weyland, Ulrike; Koschel, Wilhelm; Kettler, Katharina 2025: „Massive Open Online Course (MOOC) als digitales Schulungsangebot für Praxisanleitende“. Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) an der Hochschule Bielefeld in Kooperation mit der Universität Münster, Hochschule Bielefeld, Apr 29, 2025.
          • Kettler, Katharina; Weyland, Ulrike 2025: „Erfassung des Cognitive Loads bei Praxisanleitenden im Kontext des Einsatzes von xMOOCs. Ein quasi-experimenteller Forschungsansatz mittels Eye-Tracking“. GEBF Nachwuchstagung, Mannheim, Jan 30, 2025.
          • Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike; Kettler, Katharina 2025: „Empirische Befunde zu pandemiebedingten Limitationen im betrieblichen Bildungskontext des Pflegeberufs“. GEBF , Mannheim, Jan 28, 2025.
          • Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike; Kettler, Katharina; Wesselborg, Bärbel; Riewoldt, Christina 2024: „Coronabedingte Limitationen im betrieblichen Bildungskontext des Pflegeberufs - Empirische Befunde zu latenten Konstrukten in krisenbehafteter Praxisanleitung“. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Dresden, Sep 17, 2024.
          • Kettler, Katharina 2024: „Erfassung der kognitiven Belastung im Kontext von xMOOCs in der Fort- und Weiterbildung des beruflichen Bildungspersonals - Ein quasi-experimenteller Forschungsansatz mittels Eye-Tracking“. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Dresden, Sep 16, 2024.
        • Office
          Nadine Alickmann

          Room D 106
          48143

          Tel: +49 251 83-24227
          alickmann@uni-muenster.de
      Top of page

      Contact

      University of Münster
      Online-Redaktion IfE

      Bispinghof 5/6
      48143 Münster

       
      living.knowledge
      • Privacy Statement
      • Accessibility

      © 2025