Dissertationspreis der DGfE-Sektion Medienpädagogik für Dr. Raphael Fehrmann

Die Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) hat Raphael Fehrmann (AG Grundschulpädagogik) den Dissertationspreis 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurde seine Dissertation mit dem Titel „Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern! Wie kann Computational Thinking durch den Einsatz von Bildungsrobotik in der Hochschullehre vermittelt werden?“. Der Preis, der herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Medienpädagogik würdigt, ist mit 500 Euro dotiert und wurde im Rahmen der Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik am 19. September 2025 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verliehen. Raphael Fehrmanns Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung professioneller digitaler Kompetenz bei Lehramtsstudierenden und Lehrkräften: In seiner Dissertation untersucht er, wie Bildungsrobotik als innovative Methode genutzt werden kann, um Computational Thinking bei Lehramtsstudierenden zu stärken. Die Laudatoren Prof. Dr. Johannes Fromme und Prof. Dr. Dieter Spanhel kommen in ihrer Laudatio zu dem Schluss: „Die Dissertation besticht durch ihre Geschlossenheit im Zusammenhang von breiter theoretischer Fundierung, elaborierter empirischer Hypothesenprüfung und einem exzellenten Praxiskonzept für die Ausbildung (wie auch Fortbildung) von Lehrkräften.“