• Vita

    Seit 10/2025
    Universität Münster
    Junior Fellow am Käte Hamburger Kolleg „Einheit und Vielfalt im Recht“

    06/2025–09/2025
    Institut für vergleichende Städtegeschichte, Universität Münster
    Wissenschaftliche Hilfskraft, Projekt: Privatbriefe aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs

    04/2022–05/2025
    Universität Münster

    Master of Arts Geschichte, Master of Education (Gymnasium/Gesamtschule) Geschichte und Englisch

    10/2018–03/2022
    Universität Münster

    Zwei-Fach Bachelor Geschichte und Anglistik

  • Forschungsschwerpunkte

    Gerichtslandschaft und Justiznutzung in den Territorien Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen

    Geschichte der dänischen Administration im Herzogtum Bremen (1712–1715)

    Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs und seiner Nachkriegszeit

  • Forschungsprojekt

    Gerichtsvielfalt als Chance? Formen der Justiznutzung in Zivilverfahren in den Schwarzburger Territorien (ca. 1600–1750)

  • Veröffentlichungen

    Müller, Simon: Der Krieg im Frieden. Wahrnehmung und Umgang mit äußeren Bedrohungen in Münster (1648–1655), in: Ulrike Ludwig/Philip Hoffmann-Rehnitz (Hrsg.), Münster nach dem Dreißigjährigen Krieg, Münster 2024, S. 25–52.

    Müller, Simon: Tagungsbericht. Den Frieden gewonnen? Städte nach 1648 im Vergleich, in: H-Soz-Kult, 05.12.2023, URL: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-140399.