Fotos

Die Kinder konnten verschiedene Gesellschaftsspiele in Experimenten neu entdecken. © Uni MS - Fleige Unter Anderem wurden Karten gebastelt, welche im Dunkeln leuchten. © Uni MS - Fleige Die Kinder probierten ihre selbst gebastelten Karten aus.© Uni MS - Fleige Dabei wurden die Kinder von einem Laborteam unterstützt.© Uni MS - Fleige Gemeinsam tüftelten sie an den Aufgaben.© Uni MS - Fleige Die Kinder konnten an diesem Tag spielerisch viele Experimente selbst ausprobieren.© Uni MS - Fleige Mit einem spannenden und lehrreichen Programm für die Kinder war der Maus-Türöffner-Tag 2025 ein voller Erfolg.© Uni MS - Fleige
Türen auf mit der Maus: „Spielzeit“ am Institut für Didaktik der Chemie
Das Institut Didaktik der Chemie lud dieses Jahr erneut am deutschlandweiten Aktionstag „Türen auf für die Maus“ in seine Labore ein. Ganz nach dem Motto ,,Spielzeit‘‘ wurden in Experimenten bekannte Gesellschaftsspiele neu entdeckt. Dabei bastelten die Kinder im Dunkeln leuchtende Karten, fütterten Drachen mit Brausepulvervulkanen, stellten Heiltränke her und klärten die Frage, warum man sich beim gemeinsamen Spielen nicht ärgern sollte. Wissenschaftler Stefan, das Laborteam Elena und Max und die Studierenden Preyanka, Florian und Annika halfen ihren kleinen und großen Gästen bei der Durchführung der Experimente. Begleitet wurde der Maus-Türöffner-Tag dieses Jahr von der WDR-Lokalzeit.