Öffnungszeiten der Bibliothek Für Byzantinistik


Klingeln Sie während der Öffnungszeiten bitte direkt an der Bibliothekstür im 3. OG (neben dem Fahrstuhl). Unsere Hilfskräfte öffnen Ihnen die Tür.

Montag: 10-14 Uhr

Dienstag: 8-12 Uhr (bitte bei Herrn Stephan Tellmann, Zi 430 im 4. OG melden)

Mittwoch: 8-12 Uhr

Donnerstag: 10-14 Uhr

Freitag: 10-14 Uhr


Der Weg in die Bibliothek


Hier finden Sie eine kurze Wegbeschreibung, wie Sie zu unserer Bibliothek gelangen.

Fotos

Der Haupteingang zum Gebäude.
Der Haupteingang zum Gebäude.
© Esther Brüning
  • Der Eingang in das Gebäude. Fahren Sie mit dem Aufzug in den dritten Stock.
    © Esther Brüning
  • Wenn Sie den Aufzug verlassen, befindet sich die Bibliothek rechts.
    © Esther Brüning

Zugang zur Bibliothek der Arbeitsstelle Griechenland


Wenn in Sie die Bibliothek der Arbeitsstelle Griechenland besuchen möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an Dr. Jutta Jacobmeyer.

Die Bibliothek des Instituts für Byzantinistik und Neogräzistik gehört mit 25.000 Bänden zu den besten des Faches in Europa. Der Grundbestand stammt aus der Bibliothek des Münchener Byzantinisten Franz Dölger (1897-1968); auch dessen umfangreiche Sonderdrucksammlung steht Interessenten zur Benutzung offen.

 


Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher, sich in ein Besucherbuch einzutragen. Für Jacken und Rücksäcke stehen vor der Bibliothek im Gang Schließfächer zur Verfügung.

Eine Übersicht zu den Standorten der einzelnen Signaturen finden sie in folgender PDF-Datei.
Die Signatur "S" befindet sich im Institut, 4. OG.


Neben der Recherche in den Katalogen der Universitätsbibliothek, bieten wir Nutzern unserer Bibliothek eine Katalogrecherche an, bei der die Trefferanzeige auf Medien beschränkt ist, die zum Bestand unserer Institutsbibliothek gehören. Die Suchmaske finden Sie hier.


Raum: Bibliothek, 3. OG (Aufzug 1D), Rosenstraße 9, D - 48143 Münster