Prof. Dr. Daniel Villela von der FIOCRUZ wird Inhaber des CAPES Brazil Chair an der UM

© Daniel Villela

Prof. Dr. Daniel Villela, ein herausragender Senior Researcher an der Oswaldo-Cruz-Stiftung (Fiocruz), einer renommierten und international anerkannten Forschungseinrichtung in Brasilien, wurde als neuer Inhaber des CAPES Brazil Chairs an der Universität Münster ausgewählt. Der Brazil Chair wird an zwei Instituten angesiedelt: Am Institut für Wirtschaftsinformatik bei Prof. Dr.-Ing. Bernd Hellingrath, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Supply Chain Management sowie Wissenschaftlicher Direktor des Brasilien-Zentrums sowie am Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin bei Univ.-Prof. Dr. med. André Karch, stellvertretender Institutsdirektor und Leiter der Klinischen Epidemiologie.

Die Ausschreibung für das Jahr 2024 stand unter dem Themenschwerpunkt „Modellierung infektiöser Krankheitsdynamiken für das epidemiologische Management“. Prof. Dr. Villela ist Experte in den Bereichen Epidemiologie, Ökologie und Biologie und verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung mathematischer und statistischer Modelle zur Analyse der Übertragung und Kontrolle von Infektionskrankheiten wie Arboviren und Malaria. Während seines Aufenthalts in Münster wird er an der Entwicklung wissenschaftlicher Modelle mitwirken, die darauf abzielen, zu verstehen, wie sich Übertragungseffekte und Virulenz in Bevölkerungen verteilen und wie sich diese Muster im Zeitverlauf verändern. „Ein zentrales Beispiel dieser Arbeit ist die Modellierung der Auswirkungen von Impfstoffeinführungen auf die Beziehung zwischen Erreger und Wirt auf Bevölkerungsebene“, erklärt Villela.

Neben seiner eigenen Forschung kann der Lehrstuhlinhaber eine*n Postdoktorand*in sowie einen Sandwich-Promovend aus Brasilien nominieren. Die wissenschaftlichen Aktivitäten der brasilianischen Nachwuchswissenschaftler*innen können den Wissensaustausch und die Vernetzung mit verschiedenen Instituten innerhalb der Universität Münster erheblich fördern.

© IMMIDD - Uni Münster

Während seines Forschungsaufenthaltes wird Prof. Dr. Daniel Villela zudem aktiv zum neu gegründeten Interdisziplinären Zentrum für Infektionskrankheiten-Modellierung (Interdisciplinary Centre for Infectious Disease Modelling) an der Universität Münster beitragen, in dem beide Gastgeber Mitglieder sind. Seine Expertise und Zusammenarbeit werden wichtige Impulse für diese innovative interdisziplinäre Plattform liefern und könnten neue Forschungsinitiativen sowie stärkere Kooperationen im Bereich der Modellierung von Infektionskrankheiten anstoßen.

Der Brazil Chair, 2010 ins Leben gerufen, dient der Intensivierung der wissenschaftlichen und akademischen Zusammenarbeit zwischen der Universität Münster sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Brasilien. Ziel ist es, den Aufbau und die Erweiterung akademischer Kontakte und Netzwerke in thematisch definierten Bereichen zu fördern. Darüber hinaus trägt die Stiftungsprofessur dazu bei, das Profil herausragender brasilianischer Wissenschaftler*innen in Deutschland zu stärken.

Weitere Informationen:

CAPES Brazil Chair

Interview mit Fiocruz (auf Portugiesisch)

Quelle (auf Portugiesisch):  CAPES