Neues interdisziplinäres Zentrum zur Modellierung von Infektionsdynamiken an der UM gegründet

Am 19. November 2024 wurde an der Universität Münster offiziell das neue Interdisciplinary Center for Mathematical Modeling of Infectious Disease Dynamics (IMMIDD) gegründet. Das Auftaktsymposium des Zentrums fand am 10. Juli 2025 im Universitätsschloss statt. Das Zentrum widmet sich der Erforschung von Infektionsdynamiken unter enger interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Da Ziel von IMMIDD besteht darin, eine interdisziplinäre Plattform zu schaffen, an der Expertisen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaftsinformatik, Epidemiologie, Mathematik und Physik zusammenfließen. Gemeinsam sollen innovative Modelle und Simulationen so gestaltet werden, dass auch Nicht-Wissenschaftler*innen (z. B. politische Entscheidungsträger*innen) sie effektiv nutzen können. Ein erstes Ergebnis ist das leicht bedienbare Simulationssystem GEMS (German Epidemic Microsimulation System), das Infektionen in Deutschland realistisch abbildet und der Politik sowie der Verwaltung schnell verständliche Ergebnisse liefern soll. IMMIDD verknüpft verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, um mithilfe praxistauglicher mathematischer und computergestützter Modelle den Umgang mit Infektionskrankheiten zu verbessern, evidenzbasierte Entscheidungen zu ermöglichen und die internationale Forschung zu stärken.
Ein bedeutender Impuls kommt dabei aus Brasilien: Der neue Inhaber des vom CAPES geförderten Brazil Chairs an der Universität Münster, Prof. Dr. Daniel Villela von der renommierten brasilianischen Forschungseinrichtung Fiocruz, wird mit dem neuen Zentrum kooperieren. Seine Gastprofessur ist am Institut für Wirtschaftsinformatik, bei Prof. Dr.-Ing. Bernd Hellingrath sowie am Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, bei Univ.-Prof. Dr. med. André Karch angesiedelt. Prof. Dr.-Ing. Hellingrath, der zugleich wissenschaftlicher Leiter des Brasilien-Zentrums ist, und Prof. Dr. med. Karch sind beide Mitglieder des Vorstands von IMMIDD.
Mehr Informationen zum IMMIDD, finden Sie hier.
Quelle: Mit mathematischen Modellen gegen Corona, Masern und Co.