Universität MünsterBotanischer Garten der Universität Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Der Garten
  • Besucher-Info
  • Aktuelles
  • Grüne Schule
  • Spende
  • Team
  • Home
    • Aktuelles
      • Pressespiegel
  • Pressespiegel
  • Projekte
  • Archiv

Pressemitteilungen 2022

02.09.2022 Patentag im Botanischen Garten

 

 

Pressemitteilungen 2021

21.12.2021 Neue Blutbuche im Botanischen Garten

11.11.2021 30 Meter hohe Rotbuche im Botanischen Garten zerlegt

11.11.2021 Blutbuche wird mit Helikoptereinsatz gefällt

11.11.2021 Hubschrauber transportiert Blutbuche ab

11.11.2021 Abschied von der Blutbuche

08.11.2021 Baumriese muss gefällt werden: Hubschrauber im Einsatz

19.07.2021 Aus der Botanik

24.06.2021 Die politische Pflanze: Abendführung und Diskussion

21.06.2022 170 Jahre alte Buche muss gefällt werden

08.06.2021 Neue Ausstellung im Botanischen Garten

17.05.2021 Neophyten – Globalisierung in der Pflanzenwelt

Pressemitteilungen 2020

17.12.2020 50 hochwertige Kunstkalender überreicht

08.11.2020 Neues Heim für Veilchen und Pelargonien

02.10.2020 Baumtalerführungen im Botanischen Garten für die Jgst. 6

06.08.2020 WiN: Fachexkursion: Was blüht uns morgen - Pflanzen im Klimawandel

29.07.2020 Wilsberg: Showdown im Botanischen Garten

24.07.2020 Mit Leon Windscheid im Botanischen Garten von Münster

20.05.2022 Botanischer Garten öffnet an Pfingstmontag

20.04.2020 In diesem Jahr zeigt sich die Pracht digital

20.04.2020 Botanischer Garten Münster

Pressemitteilungen 2019

15.09.2019 Kein Pate für die Folterblume

30.04.2019 Werden Sie Pflanzenpate im Botanischen Garten!

Pressemitteilungen 2018

17.05.2018 Auf den Spuren von Franz Wernekinck!

23.03.2018 Entdeckt den Botanischen Garten Münster

15.02.2018 Samen aus Münster in alle Welt geliefert

  • Öffnungszeiten
nach oben

Kontakt

Universität Münster
Botanischer Garten

Schlossgarten 5
48149 Münster

Tel: +49 251 83-21618
Fax: +49 251 83-23800
botanischer.garten@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2023 Botanischer Garten, Universität Münster