Nummer gegen Kummer
Hilfe bei Kummer und Sorgen bietet die studentische Initiative "Nightline". Dafür erhielt sie jetzt den Studierendenpreis des Rektorats.
Foto: jri
Die Studierendeninitiative "Nightline e. V." ist mit dem Studierendenpreis 2008 der WWU ausgezeichnet worden. Die rund 40 studentischen Mitglieder des münsterschen Zuhör- und Informationstelefons erhielten den mit 2500 Euro dotierten Preis für ihr ehrenamtliches Engagement. Der Studierendenpreis wird seit 2008 an einzelne Studierende und studentische Initiativen für herausragendes soziales oder kulturelles Engagement an der WWU Münster verliehen.
Die Hotline "Nightline" ergänze durch ihr besonderes Angebot in den Abendstunden das universitäre Beratungsnetz der Zentralen Studienberatung und der Psychotherapie-Ambulanz, begründete die Jury ihre Entscheidung. "Nightline e. V." stelle eine wertvolle und unverzichtbare Bereicherung für das studentische Leben dar.
Egal ob Erstsemester oder Doktorand, ob 18 oder 48 Jahre alt, egal, ob jemand einfach kurz was loswerden will oder ob alles über einem zusammenbricht. Es spielt auch keine Rolle, ob es sich dabei um Referatsstress, Beziehungsprobleme, Prüfungsangst oder einfach die Studienplanung für das nächste Semester handelt. Gerade bei solchen Alltagsfragen sind die "Nightliner" für die Anrufer da. Bei "Nightline" können Studierende wochentags immer zwischen 21 und 1 Uhr anrufen, um anonym über Alltagssorgen oder persönliche Probleme zu reden. Die Mitarbeiter hören zu, geben Ratschläge oder vermitteln die Anrufer an außeruniversitäre Einrichtungen. Dabei wollen sie vor allem Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Alle Anrufe werden streng vertraulich behandelt – auch ein Grund dafür, dass die Mitglieder von "Nightline" im Allgemeinen anonym bleiben. Sie alle haben eine Schulung absolviert, um auf die Sorgen und Nöte ihrer Kommilitonen adäquat eingehen zu können. "Über die Auszeichnung freuen wir uns riesig", sagte Jonas Blumenstiel, der den Preis stellvertretend für alle Mitarbeiter des Beratungstelefons entgegen nahm. Neben dem Betrieb der Hotline verantworten die Studierenden auch die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen und Sponsoring.
jri/bn
www.nightline-muenster.de/index.php