Mobile Mitmachaustellung

© Q.UNI/Daniela Klümper

Unsere Mitmachexponate bilden unsere mobile Mitmachaustellung. Bei uns ist Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Je nach Standort und Zielgruppe können wir eine Auswahl unserer Exponate mit zu Ihnen bringen. Die Mitmachausstellung wird von geschulten Tutor*innen aus unserem Team betreut.

Exponat 1: Galton-Brett

Mit Hilfe von Kugeln, die durch Kippen zufällig in Fächer verteilt werden, erhält man eine statistische Häufigkeitsverteilung.

Exponat 2: Chaospendel

Kann man die Bewegung des Pendels vorhersagen? Schon kleinste Veränderungen in der Ausgangslage führen zu völlig unterschiedlichen Bahnen. Das Pendel zeigt, wie aus scheinbar einfachen Regeln unvorhersehbares Chaos entsteht – ein perfektes Beispiel für die empfindliche Natur des Zufalls.

Exponat 3: Chladni-Figuren

Wie sieht der Zufall aus, wenn er von Schwingungen beeinflusst wird? Feiner Sand bewegt sich über eine vibrierende Platte und sammelt sich in bestimmten Mustern. Die scheinbar zufällige Verteilung folgt dabei physikalischen Gesetzmäßigkeiten und formt faszinierende Chladni-Figuren.

Exponat 4: Riesen-Spirograph

Dreht man das Zahnrad, entsteht ein faszinierendes Muster. Trotz zufälliger Startpunkte folgt jede Linie festen geometrischen Regeln und zeigen ein Zusammenspiel von Chaos und Ordnung.

Exponat 5: Schokolinsen-Abschätzung

Mit Hilfe von Rahmen, die ein Hundertstel der Fläche eines Posters ausmachen, kann man die Gesamtanzahl der Smarties abschätzen.