Wissenschaftlich Kooperieren mit China

Dr. des. Sabine Weber, Dr. Daniel Sprick

Als erfolgreiche Wissenschaftsnation ist die VR China als Forschungsstandpunkt und Austauschpartner im Bereich Bildung höchst relevant für deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute. Gleichzeitig versteht die China-Strategie der Bundesregierung China vor wachsenden geopolitischen Herausforderungen als systemischen Rivalen – jede wissenschaftliche Kooperation muss sich deswegen aktuell mit Fragen der Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit, des geistigen Eigentums und der Wirtschaftsspionage auseinandersetzen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie akademische Zusammenarbeit mit China im Hochschulbereich aktuell gestaltet werden kann. Die Veranstaltung "Wissenschaftlich Kooperieren mit China" nähert sich dieser Fragestellung durch zwei Vorträge, die Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit China geben. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen nach der China-Kompetenz an deutschen Hochschulen sowie das chinesische Verständnis von Rechtsstaatlichkeit.

Detailed information

Category
Lectures, talks
Period
Wed 10.07.2024, 15 h - 18 h
Series
Location
Seminarraum RS 23, Institut für Sinologie und Ostasienkunde, Schlaunstr. 2, 48143 Münster
To location map
Entrance
Frei
Registration
Bis zum 03.07.24: asienzentrum@uni-muenster.de
Organisation/
contact
Asienzentrum
Schlaunstr. 2
48143 Münster
asienzentrum@uni-muenster.de



Institut für Sinologie und Ostasienkunde
Schlaunstraße 2
48143 Münster
sino@uni-muenster.de
+49 251 83-24574