10. Tag der Ausbildung an der Universität Münster

Die Universität Münster heißt alle Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern Herzlich Willkommen zum Tag der Ausbildung 2025!


Liebe Schülerinnen und Schüler,

nutzt die Chance, euch ganz einfach und unkompliziert über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und über die Ausbildungsmöglichkeiten am Puls der Spitzenforschung mit uns ins Gespräch zu kommen!

Besucht uns am Tag der Ausbildung am Donnerstag, 04.09.2025 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Pharma-Campus, Corrensstraße 48, 48149 Münster.

Euch erwartet ein informatives und abwechslungsreiches Programm zu den Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung an einer der größten deutschen Universitäten, u. a. mit:

  • Informationen und Austausch mit Ausbilderinnen, Ausbildern und Auszubildenden;
  • Mitmachaktionen;
  • Werkstatt- und Laborführungen;
  • Vortrag, Workshop und Eizelberatung zum Thema Berufsorientierung;
  • Check der Bewerbungsunterlagen;
  • Simulation eines Vorstellungsgesprächs;
  • Azubi-Fit Gesundheitsförderung und Uni-Quiz;
  • Cafeteria der Jugend- und Auszubildendenvertretung und des Personalrats.
     

Ausbildung an der Universität Münster im Überblick - Wir bieten Dir ...

Ausbildung an der Universität Münster im Überblick - zur Ausbildungshomepage

Hinweis:
Eine Anmeldung zum Tag der Ausbildung ist nicht erforderlich. Allerdings sind wir für eine freiwillige  -ANMELDUNG- dankbar, damit wir für die 6 Stationen der Hop On Hop Off-Tour besser planen können.

  • Das Programm

    Programmübersicht - Tag der Ausbildung 2025
    Uhrzeit Programmpunkt Raum
    16:00 Eröffnung und Begrüßung durch den Kanzler der Universität, Matthias Schwarte, und Foyer, EG
      Allgemeine Informationen zur Ausbildung Foyer, EG
    16:00-19:00

    Informationsstände zu den Ausbildungsberufen; Werkstatt- und Laborführungen; Mitmachaktionen

    Foyer, EG
    16:30 Vortrag: Berufsorientierung – wie geht das eigentlich? Ideen und Inspiration für Schüler*innen und ihre Eltern Kleiner Hörsaal
    anschl.

    Beratungsangebot:
    Informationsflut statt Inspiration? Ein Dschungel an Möglichkeiten statt klarer Wege? Den beruflichen Werdegang zu gestalten erfordert viel Energie und Zeit, um Entscheidungen treffen zu können. Dieser Weg ist oftmals von vielen individuellen Fragen begleitet, auf die es nicht immer eindeutige Antworten gibt. Nutze heute die Möglichkeit, Deine Fragen in der Beratung einmal anzusprechen. Gemeinsam im Gespräch ergeben sich oft die nächsten Schritte für Deinen Weg in den Beruf.

    Kleiner Hörsaal/Foyer
    17:30

    Workshop: Einen Beruf finden, der mir gefällt - Ein Workshop für Jugendliche, die sich noch nicht sicher sind. 

    Kleiner Hörsaal
    16:00-19:00 Azubi-Fit – Gesundheitsförderung ist keine Frage des Alters - Infostand und Mitmachaktion Foyer, 1. OG
    16:00-19:00 Bewerbungsmappen-Check Foyer, 1. OG
    16:00-19:00 Simulation eines Vorstellungsgesprächs Seminarraum 1
    16:00-19:00 Uni-Quiz: Die Universität als Arbeitgeberin Foyer, EG

    Eine Anmeldung zum Tag der Ausbildung ist nicht erforderlich. Allerdings sind wir für eine freiwillige  -ANMELDUNG-  dankbar, damit wir für die 6 Stationen der Hop On Hop Off-Tour besser planen können.

  • Hop On Hop Off – Berufsorientierung an 6 Stationen

    An 6 Stationen kannst Du Dich, ähnlich einer Hop On Hop Off Tour, Deiner Berufsorientierung und der Vorbereitung auf Deine Bewerbung, dem Vorstellungsgespräch und auch der Universität Münster als Ausbildungsbetrieb widmen.

    Wie viele Stationen Du besuchst, das bleibt Dir und Deinen Interessen überlassen. Besuche aber mindestens vier Stationen und gewinne ein Geschenk aus dem Uni-Campusstore.

    Eine Anmeldung zum Tag der Ausbildung ist nicht erforderlich. Allerdings sind wir für eine freiwillige  -ANMELDUNG-  dankbar, damit wir für die 6 Stationen der Hop On Hop Off-Tour besser planen können.

    Station         Titel/Inhalte
    Station 1

    Vortrag: "Berufsorientierung – wie geht das eigentlich? Ideen und Inspiration für Schüler*innen und ihre Eltern"

    Das Ende der Schulzeit steht bevor und du weißt noch (gar) nicht, wo es für dich beruflich hingehen soll? Dein persönliches Umfeld hat gute Ratschläge für dich parat, doch du kannst dich dennoch nicht festlegen? In diesem Vortrag geht es um Strategien der beruflichen Orientierung: Finde heraus, was du willst, kannst und was dir wichtig ist. Denn erst auf dieser Basis kannst du zielgerichtet nach passenden Möglichkeiten für dich recherchieren.
    Und auch als Eltern möchten Sie ihre Kinder in diesem Prozess unterstützen. Doch wie kann das gut funktionieren? Worauf sollten Sie achten, welche Stolpersteine gibt es und was bringt den Prozess voran? Wie gelingt die Balance zwischen zu starker Einflussnahme und zu wenig Unterstützung?

    Referentin: Andrea Schröder, M.A., Beratung zur Berufsorientierung, Bewerbung und Praktika im Career Service der Universität Münster

    Station 2

    Workshop: "Einen Beruf finden, der mir gefällt - Ein Workshop für Jugendliche, die sich noch nicht sicher sind"

    Welcher Ausbildungsberuf passt eigentlich zu dir? In unserem Workshop kannst du genau das herausfinden. Zuerst machst du online einen Berufsfeldtest, der dir erste Anhaltspunkte für passende Richtungen gibt. Danach entwickeln wir gemeinsam Fragen, die dir bei der Auswahl eines Ausbildungsberufs wirklich weiterhelfen. Mit diesen Fragen gehst du anschließend selbst ins Gespräch mit Auszubildenden vor Ort und erfährst aus erster Hand, wie der Berufsalltag aussieht. Zum Schluss reflektierst du, wie gut der Beruf zu dir passt – und bekommst so mehr Klarheit für deine eigene Entscheidung.

    Der Workshop richtet sich an Schüler*innen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Orientierung stehen und ist auf 15 Personen begrenzt. Bei Interesse bitte eigene Handys oder gerne auch Tablets mitbringen.

    Referentinnen:
    Cathrin Nauhauser, Studierende Lehramt an Berufskollegs
    Ina Richter, M.A., Projektmitarbeiterin der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung

    Station 3

    Informationsstände zu den Ausbildungsberufen; Werkstatt- und Laborführungen; Mitmachaktionen

    11 unserer 22 Ausbildungsberufe präsentieren ihre Ausbildungsmöglichkeiten.
    Gespräche mit Ausbilder*innen und Auszubildenden sowie Mitmachaktionen und Führungen
    durch Labore und Werkstätten sollen ein möglichst realistisches Bild von den vielseitigen
    Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität vermitteln.

    Station 4

    Bewerbungsmappen-Check mit Beratung

    Die eigene Bewerbungsmappe mitbringen und los geht's! Wir schauen gemeinsam auf Deine Bewerbung,
    geben Hinweise auf klassische Fehler. Ist die äußere Form okay? Was ist mit Rechtsschreibfehlern und Ausdruck?
    Welche Inhalte gehören ins Anschreiben und wie formuliere ich das? Was gehört in eine Bewerbungsmappe und was nicht?

    Station 5

    Simulation eines Vorstellungsgespräches

    Wir simulieren gemeinsam mit Dir ein Vorstellungsgespräch. Was erwartet mich und auf welche Personen treffe ich?
    Wie gelingt der Einstieg ins Gespräch? Worauf sollte ich besonders achten? Natürlich gibt es von uns auch Tipps
    und Tricks, mit denen Ihr Unsicherheit und Nervosität in den Griff bekommen könnt.

    Station 6

    Azubi-Fit – Gesundheitsförderung ist keine Frage des Alters - Infostand und Mitmachaktion

    Ein eigenes Programm zur Gesundheitsförderung für Auszubildende, Ja, das gibt es bei uns an der Universität.
    Egal ob Sport, Ernährung, Entspannung oder Kommunikation. Bei uns findet jede*r etwas zur Steigerung
    seines persönlichen Wohlbefindens am Ausbildungsplatz.
    Und ganz nebenbei sammelst Du Bonuspunkte für Präsente aus dem Uni-Campusstore oder sogar einen zusätzlichen, freien Tag.

     

    Das Uni-Quiz: Die Universität als Arbeitgeberin

    Die Universität ist mit über 8.000 Beschäftigten und 154 Ausbildungsplätzen einer der größten Arbeitgeber
    und Ausbildungsbetriebe im Münsterland.
    Lerne ganz spielerisch die Universität noch besser kennen und sammle Deinen achten Punkt in der Hop On Hop Off-Challenge.

  • Der Pharma-Campus - hier treffen wir uns am 4.9.2025

    Unsere Vorbereitungen laufen und wir freuen uns auf euch!

Impressionen vom Tag der Ausbildung

© Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster
  • © Universität Münster

Zur Einstimmung auf den Tag der Ausbildung 2025 an der Universität Münster haben wir einige Impressionen der vergangenen Auflagen zum Tag der Ausbildung zusammengestellt.

Datenschutzerklärung

Die personenbezogenen Daten, die Sie ggf. am Tag der Ausbildung und bei der Anmeldung für einige Veranstaltungen angeben, werden nur für die Organisation und Durchführung der oben genannten Veranstaltungen gespeichert, verwendet und nach einer gewissen Zeit vollständig gelöscht. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.