Hop On Hop Off – Berufsorientierung an 8 Stationen
An 8 Stationen kannst Du Dich, ähnlich einer Hop On Hop Off Tour, Deiner Berufsorientierung und der Vorbereitung auf Deine Bewerbung, dem Vorstellungsgespräch und auch der Universität Münster als Ausbildungsbetrieb widmen.
Wie viele Stationen Du besuchst, das bleibt Dir und Deinen Interessen überlassen. Besuche aber mindestens vier Stationen und gewinne ein Geschenk aus dem Uni-Campusstore.
Eine Anmeldung zum Tag der Ausbildung ist nicht erforderlich. Allerdings sind wir für eine freiwillige -ANMELDUNG- dankbar, damit wir für die 8 Stationen der Hop On Hop Off-Tour besser planen können.
Station |
Titel/Inhalte |
Station 1 |
Vortrag "Berufsorientierung für Schüler und Eltern: Wie entscheide ich mich für einen Beruf?"
Du weißt noch gar nicht, in welche Richtung Du Dich beruflich orientieren möchtest?
Gute Ratschläge gibt es viele, sie bringen Dich aber irgendwie auch nicht weiter?
Finde heraus, was Du willst, kannst und was Dir wichtig ist.
Und danach: Schaue Dir an, welche passenden Möglichkeiten es für Dich gibt.
|
Station 2 |
Workshop "Ausbildung und/oder Studium – Wie finde ich meinen Weg?"
Den Schulabschluss vor Augen oder in der Tasche - und dann?
Die Entscheidungsmöglichkeiten sind groß, Wege vielfältig und Möglichkeiten zahlreich.
Vor diesem Hintergrund zählt die individuelle Orientierung und das Selbst-Bewusstsein,
den eigenen Weg zu gehen mit all seiner Vielfalt.
In dieser Stunde wollen wir im gemeinsamen Gespräch schauen, nach welchen Kriterien
Entscheidungen getroffen werden können und Sie (Euch) bestärken, den eigenen Weg zu gehen.
|
Station 3 |
Informationsstände zu den Ausbildungsberufen; Werkstatt- und Laborführungen; Mitmachaktionen
15 unserer 22 Ausbildungsberufe präsentieren ihre Ausbildungsmöglichkeiten.
Gespräche mit Ausbilder*innen und Auszubildenden sowie Mitmachaktionen und Führungen
durch Labore und Werkstätten sollen ein möglichst realistisches Bild von den vielseitigen
Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität vermitteln.
|
Station 4 |
Bewerbungsmappen-Check mit Beratung
Die eigene Bewerbungsmappe mitbringen und los geht's! Wir schauen gemeinsam auf Deine Bewerbung,
geben Hinweise auf klassische Fehler. Ist die äußere Form okay? Was ist mit Rechtsschreibfehlern und Ausdruck?
Welche Inhalte gehören ins Anschreiben und wie formuliere ich das? Was gehört in eine Bewerbungsmappe und was nicht?
|
Station 5 |
Simulation eines Vorstellungsgespräches
Wir simulieren gemeinsam mit Dir ein Vorstellungsgespräch. Was erwartet mich und auf welche Personen treffe ich?
Wie gelingt der Einstieg ins Gespräch? Worauf sollte ich besonders achten? Natürlich gibt es von uns auch Tipps
und Tricks, mit denen Ihr Unsicherheit und Nervosität in den Griff bekommen könnt.
|
Station 6 |
Ab ins Ausland – Auslandspraktikum während der Ausbildung – Infostand und Diashow
Eine Ausbildung an der Universität und gleichzeitig Arbeitserfahrung im Ausland sammeln? Erasmus macht es möglich!
Wir zeigen dir den Weg zu deinem Praktikum.
MIt dem ERASMUS+ Programm der Europäischen Union kannst Du einen Teil Deiner Ausbildung im Ausland verbringen.
Einfach mal schauen, wie eine Chemielaborantin an der Universität in Oslo arbeitet?
Oder als Auszubildende Kauffrau für Büromanagement mal 4 Wochen in einem Hotel in Madrid arbeiten?
All das ist möglich und wenn Du noch mehr willst ...
... machst Du einfach eine Zusatzprüfung zur/zum Europaassistent*in (IHK/HWK).
|
Station 7 |
Azubi-Fit – Gesundheitsförderung ist keine Frage des Alters - Infostand und Mitmachaktion
Ein eigenes Programm zur Gesundheitsförderung für Auszubildende, Ja, das gibt es bei uns an der Universität.
Egal ob Sport, Ernährung, Entspannung oder Kommunikation. Bei uns findet jede*r etwas zur Steigerung
seines persönlichen Wohlbefindens am Ausbildungsplatz.
Und ganz nebenbei sammelst Du Bonuspunkte für Präsente aus dem Uni-Campusstore oder sogar einen
zusätzlichen, freien Tag.
|
Station 8 |
Das Uni-Quiz: Die Universität als Arbeitgeberin
Die Universität ist mit über 8.000 Beschäftigten und 154 Ausbildungsplätzen einer der größten Arbeitgeber
und Ausbildungsbetriebe im Münsterland.
Lerne ganz spielerisch die Universität noch besser kennen und sammle Deinen achten Punkt in der Hop On Hop Off-Challenge.
|