Die Adler sind gelandet: „Mathematik Münster“ und „Religion und Politik“ reichen ihre Fortsetzungsanträge im Exzellenz-Wettbewerb ein
Mit der fristgerechten Einreichung ihrer Fortsetzungsanträge bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft haben die beiden Exzellenzcluster der Universität Münster – Mathematik Münster und Religion und Politik – einen zentralen Meilenstein in der laufenden Exzellenzstrategie erreicht. Nach intensiven Monaten wissenschaftlicher Arbeit, strategischer Weichenstellungen und konzeptioneller Weiterentwicklungen liegen nun zwei ambitionierte Anträge vor, die den Anspruch auf exzellente, international sichtbare Forschung untermauern.
Nun beginnt die Begutachtungsphase: In den kommenden Monaten werden internationale Fachgremien die Anträge prüfen. Die Entscheidung über die nächste Förderperiode wird im Mai 2025 erwartet – mit Start der Förderung zum 1. Januar 2026 im Erfolgsfall.
Das Zukunftslabor begleitet die Exzellenzcluster während des gesamten Wettbewerbsprozesses und fungiert als zentrale Anlaufstelle für strategische Beratung, Koordination und administrative Unterstützung.