© ZNS / Coppenrath / Kappmann

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 

liebe Vorleserinnen, liebe Vorleser,

kennt ihr das Haus der Niederlande in Münster? Mitten in der Innenstadt, im Jahr 1589 gebauten historischen Krameramtshaus, verbirgt sich ein spannender Ort mit einer langen Geschichte! Viele Jahre war und ist es das Haus der Münsteraner Kaufleute. Seit 1995 ist das Haus auch das „Haus der Niederlande“, ein Zentrum für Sprache, Kultur und Geschichte mit drei spannenden Einrichtungen der Universität Münster: das Zentrum für Niederlande-Studien, das Institut für Niederländische Philologie und die Bibliothek im Haus der Niederlande. 

Außerdem gibt es hier viele interessante Veranstaltungen und Ausstellungen zu Politik, Kultur und Literatur – und nicht nur für Erwachsene! Kommt uns gern besuchen.
 

© ZNS/ Coppenrath/ Kappmann

Katze Trixi wohnt im Haus der Niederlande, mitten in der Innenstadt von Münster. Ihr Zuhause hat viele spannende Geschichten zu erzählen und sie und ihre Familie waren immer mit dabei. Vor langer Zeit kam Urgroßvater-Kater Willie für den Frieden von Westfalen nach Münster.

Seitdem hat sich viel verändert – ihr Haus war mal eine Kirche, eine Bibliothek und ist heute eine Universität. Begleite Trixi auf einer spannenden Reise durch die Zeit und entdecke dabei spielerisch neue niederländische Wörter!

Los geht’s auf Zeitreise!

Miau!

 

 

 

© ZNS

Ab 15.05. im Haus der Niederlande, im lokalen Buchhandel oder beim Coppenrath Verlag erhältlich. 

Oder als Download gleich hier!

Wenn ihr noch mehr lernen, malen und knobeln wollt, dann schaut doch auch einmal das kostenlose Mitmachheft an.

Das zweisprachige Kinderbuch, und dieses interaktive Mitmachbuch wurde durch die Initiative und Unterstützung des Zentrums für Niederlande-Studien und der Koordinierungsstelle Deutsch-Niederländischer Austausch der Bezirksregierung Münster entwickelt. Möglich wurde das Projekt durch die finanzielle Förderung der Taalunie.

© ZNS / Coppenrath / Kappmann
© ZNS

Kostenlose Workshops in Münster

Die Niederlande sind unser direkter Nachbar – doch vielen Kindern ist die Sprache und Kultur des Nachbarlands kaum bekannt.

Mit dem Workshop „Trixi im Haus der Niederlande“ möchten wir schon Grundschüler*innen neugierig machen auf das Niederländische und die besondere Verbindung zwischen Deutschland und den Niederlanden. Im Mittelpunkt steht die Katze Trixi, die Kinder spielerisch durch das Haus der Niederlande führt und ihnen die deutsch-niederländische Nachbarschaft näherbringt.

Der Workshop fördert spielerisch Sprachbewusstsein, interkulturelles Lernen und die Offenheit für Europa – ein wichtiger Beitrag zur Verständigung in unserer Grenzregion. Denn wer die Sprache und Kultur des Nachbarlands kennt, kann die Region, in der er oder sie lebt, später besser nutzen – sei es zum Leben, Wohnen, Lernen oder Arbeiten.

Für wen?

  • Zielgruppe: 3. und 4. Klassen von Grundschulen in Münster
  • Vorkenntnisse in Niederländisch sind nicht erforderlich

Was?

  • Workshopdauer: wahlweise 45 Minuten oder 90 Minuten (mehr Infos auf S.2)

Ort:

  • in Ihrer Schule oder
  • im Haus der Niederlande (im Krameramtshaus, Münster-Innenstadt)

Kosten: kostenlos

Material: Wir bringen alles mit – inkl. eines kostenlosen Kinderbuch-Exemplars für die Schule, damit im Anschluss weitergearbeitet werden kann

Wie?

  • Individuelle Terminvereinbarung ab Oktober 2025 möglich für Termine von November 2025 - Juli 2026
  • Buchung einfach per E-Mail
  • Ansprechpartnerinnen:      Corine van Zuthem (cvanzuth@uni-muenster.de)

Franziska Vehling (fvehling@uni-muenster.de)