Wir in den Medien

Nantes Wissen Leben Fotoneu
© privat

Freundschaft zwischen Studium im Alter in Münster und Nantes

In ihrer Sommerausgabe (Juli /August 2025) berichtet die Wissen/Leben, die Zeitung der Universität Münster, über den Austausch zwischen dem Studium im Alter in Münster und der Université Permanante de Nantes in Frankreich, der im kommenden Jahr sein 20jähriges Jubiläum feiert.  Den Artikel können Sie hier nachlesen. Weitere Informationen zur Projektgruppe hinter dem Austausch finden Sie hier.

Tutoren Hamm
© Das Fenster_03_2025

Seniorenzeitschrift aus Hamm berichtet über das Studium im Alter

Zwei StudiA-Tutoren haben im Frühjahr zahlreichen Senioren in Hamm über das Studium im Alter berichtet und mit ihnen über das lebenslange Lernen diskutiert. Über diesen Nachmittag ist ein Bericht in der Hammer Seniorenzeitung "Das Fenster" erschienen, den Sie hier nachlesen können.

Hände halten ein Mikrofon und ein Aufnahmegerät in Richtung eines kaum sichtbaren Menschen am rechten Bildrand.
© wellphoto - Fotolia.com

Radio-Beitrag über das Studium im Alter

Radio Q, das Campus-Radio der Universität Münster hat am 13. Mai 2022 einen Beitrag über das Studium im Alter gesendet. Der Anlass dafür laut Redaktion: Nach mehreren Online-Semestern wunderten sich einige jüngere Studierende in ihren ersten Wochen im Hörsaal, warum einige ihrer neuen Mitstudierenden deutlich älter waren, als sie selbst. Also haben sie nachgefragt und sich mit einem älteren Studierenden, Theo Lechtenböhmer, und einer Mitarbeiterin der Kontaktstelle Studium im Alter, Dr. Veronika Jüttemann, unterhalten. Das Ergebnis können Sie im Internet unter folgendem Link nachlesen: https://www.radioq.de/2022/05/mein-kommilitone-ist-ue80/

Hinweis für Firefox-Nutzer: Sollten Sie die Dateien nicht abspielen können, müssen Sie das VLC-Plugin in Firefox deaktivieren. Dies machen Sie im Firefox-Browser im Menu (Symbol mit den drei waagerechten Strichen oben rechts) unter Add-Ons, indem Sie dort den Punkt VLC-Plugin auf "nie aktivieren" stellen.

Artikel in der SZ zum Seniorenstudium in Deutschland und an der WWU

Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 11. März 2022 über verschiedene Angebote des Seniorenstudiums deutschlandweit, darunter auch das Studium im Alter an der Universität Münster. Tenor des Berichts: Ältere Studierenden möchten etwas lernen und geistig fit bleiben. Aber auch Kontakte zu Gleichgesinnten sind wichtig. Digital und vor Ort im Hörsaal. Den ganzen Bericht finden Sie hier