Weitere Informations- und Beratungsangebote

© Kontaktstelle Studium im Alter

Digi-Coaches: Unterstützung bei digitalen Fragen rund um das Studium
Die Digi-Coaches sind technisch versierte, ehrenamtlich tätige ältere Studierende, die Sie bei allen Fragen rund um die digitalen Aspekte und Fragen des Studium im Alter unterstützen.
E-Mail: digicoach@uni-muenster.de


Serviceschalter CIT: Uni-Passwörter und Nutzerkennung
Sie haben Ihr Uni-Passwort oder Ihre Nutzerkennung vergessen?  In dem Fall müssen Sie sich persönlich an den Serviceschalter des Centrums für Informations-Technologie (CIT) wenden. Eine Terminabsprache ist nicht nötig.
Serviceschalter CIT - Einsteinstraße 60
Öffnungszeiten: montags - freitags: 08:00 - 12 und 13.00-16.00 Uhr
Telefonhotline: 0251 / 83 - 31600
E-Mail: it@uni-muenster.de


Beratung zur Aufnahme eines regulären Fachstudiums:
Wenn Sie die Allgemeine Hochschulreife haben (in der Regel das Abitur) und jünger als 55 Jahre sind, haben Sie die Möglichkeit, ein reguläres Studium zu absolvieren. Personen, die die Altersgrenze überschritten haben, dürfen sich am Losverfahren für ggf. frei gebliebene Studienplätze beteiligen.  Information und Beratung hierzu erhalten Sie bei der Zentralen Studienberatung (ZSB):
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Botanicum - Schlossgarten 3
Terminvereinbarung: (0251) 83-20002
E-Mail: zsb@uni-muenster.de
Homepage: https://www.uni-muenster.de/ZSB/
Beratungstermine nur nach telefonischer Vereinbarung


Ansprechpartner für Studierende mit Beeinträchtigungen
Dipl.-Psych. Volker Koscielny; Zentrale Studienberatung
Tel. : 0251 /83 - 22082
E-Mail: Volker.Koscielny@uni-muenster.de