
Die sog. "Alte Kuhhaut"
Die älteste erhaltene Aufzeichnung des Soester Stadtrechts auf der sog. „Alten Kuhhaut“, um 1225 (Stadtarchiv Soest, A Nr. 2737a; Foto: J. Momberg)

Die sog. "Alte Kuhhaut"
Die älteste erhaltene Aufzeichnung des Soester Stadtrechts auf der sog. „Alten Kuhhaut“, um 1225 (Stadtarchiv Soest, A Nr. 2737a; Foto: J. Momberg)

Kölner Stadterweiterungen im Mittelalter
Die Kölner Stadterweiterungen im Mittelalter (aus: Reihe Städteforschung A 1: Bischofs- und Kathedralstädte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. v. Franz Petri, Köln/Wien 1976; Entwurf: H. Keussen)

Stadtverwaltung
Stadtverwaltung im Mittelalter (Entwurf nach 'Das waren Zeiten 5: Vielfalt und Einheit Europas', hg. v. Brückner/Focke, Bamberg 2011, S. 5)

Stadtausbau Würzburgs im 11. u. 12. Jh.
Der Ausbau Würzburgs zur Bischofsstadt während des 11. und in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts (aus: Geschichte der Stadt Würzburg, Band 1: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs, hg. v. Ulrich Wagner, Stuttgart 2001, S. 191; Entwurf: W. Schich)