Siedlungsentwicklung bis um 1900
Die Stadtgestalt Quedlinburgs hat sich aus frühmittelalterlichen Wurzeln mit der Gründung der Alt- und der Neustadt sowie der Entstehung mehrerer Siedlungsbereiche außerhalb der Stadttore über Jahrhunderte entwickelt. Die einzelnen Phasen des Flächenwachstums lassen sich interaktiv zuschalten, ebenso die Gewässer und andere Elemente. Interaktive Schriftinformationen konnten bei dieser Anwendung, die auf dem Städteatlas von 2004 (DHStA 1) beruht, nicht verwirklicht werden, aber die gesamte Schriftebene der im Atlas gedruckten Entwicklungsphasenkarte lässt sich zu- und ausschalten.